Skip to main content

Grin Verlag

Die Bew?tigung des ?ergangs vom Kindergarten in die Grundschule

No reviews yet
Product Code: 9783640598243
ISBN13: 9783640598243
Condition: New
$56.90
$53.63
Sale 6%

Die Bew?tigung des ?ergangs vom Kindergarten in die Grundschule

$56.90
$53.63
Sale 6%
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich P?dagogik - Allgemein, Note: 1,0, Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen - Abteilung Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Bildungssystem ist durch ?berg?nge zwischen Familie und Bildungseinrichtung bzw. zwischen den einzelnen Bildungseinrichtungen gekennzeichnet.Dazu geh?rt auch der ?bergang vom Kindergarten in die Grundschule, welcher in der vorliegenden Arbeit mittels allgemein psychologischer Erkenntnisse von ?berg?ngen, synonym auch Transitionen, thematisiert werden soll.Der ?bertritt vom Kindergarten in das formale Schulsystem stellt bereits seit Ende des 20. Jahrhunderts einen Schwerpunkt in der internationalen fr?hp?dagogischen Forschung dar (vgl. BMBF 2007, S. 193). Den Startschuss f?r das ?ffentliche Interesse liefert vor allem die siebte Konferenz der European Early Childhood Education Research Association (EECERA) aus dem Jahre 1997 in M?nchen, auf der neue Anregungen f?r die Thematik von ?berg?ngen und den damit verbundenen Diskontinuit?ten im Leben des Kindes sowie f?r die Thematik der fr?hp?dagogischen Qualit?t vermittelt werden (vgl. Griebel u. Niesel 2003, S. 136; vgl. Griebel u. Niesel 2004, S. 15). Ergebnis des Zusammenkommens ist die Forderung eines Qualit?tskonzeptes im vorschulischen Bereich, welches "vor dem Hintergrund der sich ver?nderten Lebenswirklichkeit von Kindern die Bew?ltigung von Diskontinuit?ten thematisiert und die grundlegenden Kompetenzen dazu f?rdert(Griebel u. Niesel 2003, S. 136; vgl. BMBF 2007, S. 192).Das rege Interesse der ?ffentlichkeit an dieser Thematik kommt nicht von Ungef?hr. Sp?testens nach dem schlechten Abschneiden in inter- und intranationalen Schulleistungsstudien, wie beispielsweise den PISA-Studien oder den IGLUStudien, werden Forderungen nach Ver?nderungen und Reformen laut. Dabei stellt sich die Frage, wo besser damit angefangen werden soll, wenn nicht in der Elementar- und Primarbildung? Denn schlie lich pr?gt die Basis den weiteren Bildung


Author: Oksana Kerbs
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Apr 21, 2010
Number of Pages: 76 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640598245
ISBN-13: 9783640598243
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day