Skip to main content

Grin Verlag

Case Management im Vergleich zum Qualit?ssicherungsystem DIN EN ISO 9000: 2000: Der substanzielle Aspekt der Qualit?ssicherung

No reviews yet
Product Code: 9783640610112
ISBN13: 9783640610112
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Case Management im Vergleich zum Qualit?ssicherungsystem DIN EN ISO 9000: 2000: Der substanzielle Aspekt der Qualit?ssicherung

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: Berufsbegleitenden weiterbildenden Studium zum Case Manager (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wesentlicher Gesichtspunkt in den Systemen CM und QM ist der Mensch, der nie nur in Bezug auf seine Leistungsf?higkeit und Einsatzm?glichkeit im Berufsleben zu sehen ist, sondern immer auch in seinen sozialen Beziehungen und seiner Lebenswelt. In beiden Systemen nimmt der Mitarbeiter einen hohen Stellenwert in deren Qualit?tsstandards ein. So ist z. B. im QM davon die Rede, dass gerade die Bedeutung einer Mitwirkung aller Mitarbeiter verbunden mit der Forderung nach ?bertragung von Verantwortung auf alle Funktionen verst?rkt werden muss. Dadurch erh?lt der Mitarbeiter einen eigenen Gestaltungsspielraum und Entfaltungsm?glichkeiten. Schriftliche Leitbilder, in denen die Qualit?tspolitik dokumentiert ist, geben Hinweise darauf, wie ernst das einzelne Unternehmen diese Anforderungen nimmt. Im CM steht der Klient im Mittelpunkt "seines Falls". Mit dem Konzept des Empowerment wird eine Strategie genutzt, die auf die Ressourcen des Einzelnen zur?ckgreift und dessen F?higkeiten f?rdert und fordert. Er soll dadurch bef?higt werden, seine Belange selbst?ndig zu vertreten und selbst bestimmt zu gestalten. Die dar?ber hinaus noch zus?tzlich notwendig professionellen Unterst?tzungsma nahmen werden durch den Case Manager implementiert. Auch die in dieser Arbeit besonders in den Focus genommenen ?lteren Arbeitsuchenden haben so - und wenn auch oftmals ?ber den "Umweg" der Zeitarbeit - die Chance, ihre reichhaltigen Erfahrungen aus ihrer langj?hrigen Beruft?tigkeit einzubringen. Die vergangenen Berufsjahre werden als Ressourcen in den Prozess eingebracht. Sie erhalten ihre Wertsch?tzung und dienen als Grundlage, auf der Neues aufgebaut werden kann. Es geht nicht einfach nur darum, den Menschen wieder in irgendeine Arbeit zu bringen, sondern i


Author: Ralph-Michael Badke
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 01, 2010
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640610113
ISBN-13: 9783640610112
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day