
Grin Verlag
Das 4CID-Modell am Beispiel ""Bildungswissenschaflter/-in im Bereich der Eltern-/Familienbildung""
Product Code:
9783640652167
ISBN13:
9783640652167
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Das 4CID-Modell am Beispiel ""Bildungswissenschaflter/-in im Bereich der Eltern-/Familienbildung""
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P?dagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, FernUniversit?t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage der vorliegenden Arbeit ist das 4-Komponenten- Instruktionsdesign- Modell (engl. four- component instructional design model (4CID)) von van Merri?n- boer, das seit Mitte der 80er Jahre entwickelt und fortlaufend erweitert und explizit f?r das Training von komplexen kognitiven F?higkeiten konstruiert wurde (Bastiaens, Deimann, Schrader, Orth, 2006, S.91). Das Instruktionsdesign- Modell ist wissenschaftlich und empirisch erforscht und entwirft nach genauer Analyse der notwendigen Kompetenzen (z.B. zur Aus?bung eines Berufes) m?glichst authentische Lernumgebungen, orientiert an real auftretenden Ereignissen, um die notwendigen und erw?nschten F?higkeiten zu trainieren. Auf diese Weise wird das erfolgreiche Erlernen von komplexen kognitiven F?higkeiten erm?glicht (Bastiaens et al., 2006, S. 89). Ziel dieser Arbeit ist es, darzulegen, wie mit Hilfe des 4CID-Modells authentische Lernsituationen vorbereitet und gestaltet werden k?nnen, um den Lernerfolg und die sp?tere Umsetzbarkeit des Gelernten zu steigern. Im besonderen Fokus steht hierbei die Frage, welchen (Lehr-)Stoff eine Schulung beinhalten muss, um die ent-sprechenden Fertigkeiten bei den zuk?nftigen Bildungswissenschaftlern und -wissenschaftlerinnen zu entwickeln. Hierzu wird zun?chst das 4CID-Modell anhand eines praktischen Beispiels erl?utert und f?r den Beruf "Bildungswissenschaftler/-in im Bereich der Eltern-/Familienbildung" angewendet (Kapitel 2). F?r die Aus?bung dieses Berufes wird ein Blueprint f?r einen Lehrplan entworfen. Anschlie end werden im theoretischen Teil der Arbeit (Kapitel 3) lerntheoretische ?berlegungen, sowie Aspekte des situierten Lernens in Bezug auf das 4CID- Modell dargestellt. Des Weiteren werden didaktische Szenarien vorgestellt, die sich zur Integration des 4CID- Modells eignen. Zum Abschluss werden zur Unterst?tzung des Blueprints Me
Author: T?ay Bilgen-Yildiz |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jun 29, 2010 |
Number of Pages: 32 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640652169 |
ISBN-13: 9783640652167 |