Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich P?dagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Rheinland-Pf?lzische Technische Universit?t Kaiserslautern-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach 127b des Hessischen Schulgesetzes (HSchG) ist ein Fortbildungsplan integraler Bestandteil eines Schulprogramms, in welchem das p?dagogische Selbstverst?ndnis einer Schulgemeinde und die konkreten Ziele, Schwerpunkte und Entwicklungsvorhaben darlegt werden. Die bisherige Fortbildungssituation an den meisten Schulen ist, dass sich die Lehrkr?fte zwar rege fortbilden, aber diesbez?glich ihre Veranstaltungen relativ spontan nach eigenen Neigungen und Interessen ausw?hlen. Es ist den einzelnen Lehrkr?ften weitgehend ?berlassen, an welchen Fortbildungen sie teilnehmen. Weiterbildung wird von allen als Privatsache angesehen. Hieraus leiten sich f?r die Autorin folgende Fragen ab: 1) Wie ist ein Fortbildungsmanagement an einer kaufm?nnischen Berufsschule zu gestalten, eingebunden in einen ganzheitlichen systemischen Zusammenhang einer qualit?tsf?rdernden Selbststeuerung? 2) Welches sind die Gelingensbedingungen f?r eine Einbindung und Verankerung von Fortbildungsplanung in den schulischen Alltag? 3) Welche Zust?ndigkeiten bestehen im Rahmen einer Fortbildungsplanung? Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ein theoretisch fundiertes und insbesondere praktisch umsetzbares Konzept f?r ein systematisches Fortbildungsmanagement einer Einzelschule zu entwickeln. Damit sieht sich die Arbeit auch als Orientierungsrahmen f?r Fortbildungsbeauftragte aber auch f?r alle an einer systematischen Fortbildungsplanung Beteiligten. In der vorliegenden Hausarbeit sollen wesentliche theoretische Grundlagen f?r eine systematische Fortbildungsplanung vorgestellt werden. Aufbauend auf diesen Kenntnissen werden die einzelnen Schritte eines zyklischen Prozesses der Fortbildungsplanung theoretisch fundiert erl?utert und durch praktische Hinweise in Form von Leitfragen erg?nzt. Schulbezoge
| Author: Catherine L?sch |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Jun 30, 2010 |
| Number of Pages: 66 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640653076 |
| ISBN-13: 9783640653072 |