
Grin Verlag
Das Konzept ""Bewegte Schule"". Elemente, Strategien, Ziele
Product Code:
9783640665037
ISBN13:
9783640665037
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Das Konzept ""Bewegte Schule"". Elemente, Strategien, Ziele
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportp?dagogik, Note: 1,7, Universit?t Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Geht es bei der Umsetzung von mehr Bewegung im Schulalltag lediglich um ein zu lange aufgeschobenes Korrektiv zum Stillsitzen ganzer Generationen im Klassenraum? Hat der Sportp?dagoge L?tgeharm gar Recht mit seiner Einsch?tzung, Schule sei [wegen des strukturell vorgegebenen Bewegungsmangels] ein "besonders gesundheitsgef?hrdendes soziales Umfeld" ? Bei einer quantitativ wie qualitativ angelegten Bestandsaufnahme zur Verbreitung und Verankerung von "Bewegung in der Schule" m?sste man vermutlich feststellen, dass die Institution Schule im Alltagsverst?ndnis immer noch mehr als Sitz- und Gespr?chsraum denn als ein Bewegungsraum verstanden wird. Bewegung innerhalb der Schule findet in der Regel und nach wie vor in zweckbestimmten R?umen und zu streng vorgegebenen Zeiten statt, z.B. in Turnhallen, auf Schulh?fen, im Rahmen des Sportunterrichts, w?hrend der Pausen. Seit Mitte der 1980er Jahre ist man bem?ht, diesem Anspruch gerecht zu werden und es wird - ausgehend von der Schweiz - nun auch hierzulande der Versuch unternommen, "einen Zusammenhang zwischen Bewegung, Gesundheit, Lernen und Schule herzustellen und zu begr?nden sowie auf der Grundlage der theoretischen Reflexion auch praktisch umzusetzen." Im Bundesland Niedersachsen ist man seit Mitte der 1990er Jahre dabei, die Schulen des Landes vom "Sitzdiktat" zu befreien. Dies geschieht zum Teil "von unten", auf p?dagogische Eigeninitiative vor allem im Grundschulbereich, aber und vor allem auch "von oben" mit dem Nieders?chsischen Kultusministerium als Initiator. Ein Beispiel einer solch "praktischen Umsetzung" im Lande Niedersachsen soll nun im Folgenden n?her betrachtet werden. Es soll deutlich gemacht werden, inwiefern Bewegung in der Schule nicht etwa als reines Kompensations- und Funktionselement dient, sondern warum Bewegung als Bildungsm?glichkeit intendiert ist.
Author: Nikolaos J?er |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 20, 2010 |
Number of Pages: 32 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640665031 |
ISBN-13: 9783640665037 |