
Grin Verlag
Humor in der Werbung - Neue Erkenntnisse der Forschung
Product Code:
9783640669417
ISBN13:
9783640669417
Condition:
New
$69.50
$64.49
Sale 7%

Humor in der Werbung - Neue Erkenntnisse der Forschung
$69.50
$64.49
Sale 7%
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Einfluss hat Humor auf die Werbewirkung? Peter R?mmelt, Creative Director der Kreativagentur Ogilvy & Mather, meint dazu: "Humor in der Werbung wird vom Publikum geliebt, selten vom Kunden". Dabei gibt es viele Beispiele, die gezeigt haben, dass eine humorvolle Werbung eine gro e Aufmerksamkeit beim Publikum schaffen kann. Ein prominentes Beispiel w?re die Sixt-Werbung von der Agentur Jung von Matt mit der Sturmfrisur von Angela Merkel und dem Claim: "Mieten Sie sich ein Cabrio!" Eine Anzeige schaffte damit durch humorvolle Elemente eine gro e Resonanz innerhalb der Medien: es wird ?ber sie gesprochen. Gerade diese Aufmerksamkeit ist jedoch eine der kommunikativen Voraussetzungen, um eine Werbewirkung bei den Rezipienten zu erzielen. Doch was sagt die Theorie, die wissenschaftliche Forschung dazu genau? Welche Chancen und Risiken in Bezug auf die Werbewirkung entstehen in der heutigen Zeit bei der Verwendung von humorvoller Werbung? Um diese Frage beantworten zu k?nnen, bezieht sich diese Arbeit gr? tenteils auf die Ergebnisse amerikanischer Studien. Folgende wichtige Fragen sollen dabei beantwortet werden: 1.Ist humorvolle Werbung umso wirkungsvoller, je lustiger sie ist? Im Mittelpunkt dieser Frage steht dabei die ?berlegung, welchen Einfluss die "Humorst?rke" auf die Wirkung von Werbung hat. 2.M?ssen sich die humorvollen Elemente in der Werbung auf das Produkt beziehen oder k?nnen sie davon v?llig losgel?st benutzt werden? Bei dieser Fragestellung steht die "Produktbezogenheit" von Humor im Vordergrund. 3.Welche Rolle spielt die Beteiligung des Publikums, also der Konsumenten, die letztendlich das beworbene Produkt kaufen sollen? Bei dieser Fragestellung soll die "Publikumsbeteiligung"
Author: Marcus Pfeiffer |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 02, 2010 |
Number of Pages: 56 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 364066941X |
ISBN-13: 9783640669417 |