Skip to main content

Grin Verlag

Verhaltensauff?ligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung aus Sicht der psychoanalytischen P?agogik

No reviews yet
Product Code: 9783640729937
ISBN13: 9783640729937
Condition: New
$44.50
$42.94
Sale 4%

Verhaltensauff?ligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung aus Sicht der psychoanalytischen P?agogik

$44.50
$42.94
Sale 4%
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich P?dagogik - Heilp?dagogik, Sonderp?dagogik, Note: 1,5, Humboldt-Universit?t zu Berlin (Institut f?r Rehabilitationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt soll zun?chst auf die Frage der H?ufigkeit und Entstehungsbedingungen von Verhaltensauff?lligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung eingegangen werden, um danach eine Begriffsdefinition f?r Verhaltensauff?lligkeiten und f?r Geistige Behinderung im Sinne einer Psychoanalytischen P?dagogik zu finden. Im darauf folgenden Kapitel zur Psychoanalytischen P?dagogik soll durch eine Bestimmung ihrer wesentlichen Inhalte und Ziele, sowie die Erl?uterung ihrer grundlegenden Begrifflichkeiten, eine Grundlage f?r das Verst?ndnis der verschiedenen Entwicklungstendenzen innerhalb der Psychoanalytischen P?dagogik geschaffen werden, um dann der Frage nachgehen zu k?nnen, wie Verhaltensauff?lligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung aus Sicht der Psychoanalytischen P?dagogik erkl?rt werden. Die Entstehung und Entwicklung der Psychoanalytischen P?dagogik und der, f?r Menschen mit geistiger Behinderung und Verhaltensauff?lligkeiten bedeutsamen Erkl?rungsans?tze wird darauf folgend dargestellt. Im letzten und zentralen Abschnitt der Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, welche handlungsorientierten M?glichkeiten es in der psychoanalytisch orientierten Richtung f?r P?dagogen im Umgang mit Verhaltensauff?lligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung gibt. Dazu wird exemplarisch das Konzept Niedeckens ausf?hrlich vorgestellt und auf verstehende Ans?tze von Verhaltensauff?lligkeiten bei geistiger Behinderung untersucht. Abschlie end folgt die Schilderung des Szenischen Verstehens, das Niedecken bereits in ihrem Ansatz aufgegriffen hat. Das Konzept wird dargestellt, da ich es als das wesentliche psychoanalytisch orientierte Handlungsinstrument f?r P?dagogen erachte. Bei der Bearbeitung des Themas werde ich mich auf einschl?gige Fachliteratur bez


Author: Anja Lengowski
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 25, 2010
Number of Pages: 88 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640729935
ISBN-13: 9783640729937
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day