Skip to main content

Grin Verlag

Das "verligen"" und das daraus resultierende Schweigegebot im ""Erec"" Hartmanns von Aue"

No reviews yet
Product Code: 9783640731176
ISBN13: 9783640731176
Condition: New
$36.50

Das "verligen"" und das daraus resultierende Schweigegebot im ""Erec"" Hartmanns von Aue"

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - ?ltere Deutsche Literatur, Medi?vistik, Note: 1,5, Universit?t Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: 2 1. Einleitung In der hier vorliegenden Arbeit soll es um einen thematischen Schwerpunkt im Erec Hartmanns von Aue gehen. Die um 1180 herum entstandene Verserz?hlung gilt als der erste Artusroman in deutscher Sprache. Hartman ?bertrug und bearbeitete Erec et Enide von Chr?tiens de Troyes und schuf den prominentesten Typus des h?fischen Romans im deutschsprachigen Raum. 1 Inhaltlich geht es um den adligen J?ngling Erec, der durch ?ventiure und durch die Liebe zu Enite zu Herrschaft und Ehre kommt. Er verliert den erreichten Status jedoch und muss ihn auf einer zweiten, etwas l?ngeren ?ventiure-Fahrt wieder zur?ckgewinnen. Auf den ersten Blick geht es thematisch haupts?chlich um die R?ckeroberung der verlorenen Ritterehre sowie den Tugenden eines Ritters. Bei n?herer Untersuchung wird jedoch klar, dass die Problematik der richtigen und falschen Liebe einen ebenso gro en Platz einnimmt und einen unerl?sslichen Interpretationspunkt bildet. Mein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf dem Schweigegebot, welches Erec Enite auferlegt hat. Die Ursache dieses Gebots ist, meiner Ansicht nach, im verligen des Paares in Karnant zu suchen. Aufgrund dieser inhaltlichen Korrespondenz scheint es erforderlich, auch dieses Thema zu bearbeiten und darauf einzugehen. Bevor jedoch zu dem eben genannten Kern der Arbeit ?bergegangen werden kann, muss kurz auf den Aspekt der h?fischen Liebe Bezug genommen werden. Dies ist wichtig f?r den Gesamtzusammenhang, da ?ber die allgemeine Bedeutungserkl?rung und die Definition des Minnebegriffs gekl?rt werden kann, welche Ausgangs- und Endsituationen Erec und Enite im Roman haben und erreichen.


Author: Julia Haase
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 24, 2010
Number of Pages: 24 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640731174
ISBN-13: 9783640731176
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day