Skip to main content

Grin Verlag

Das Artusbild im 'Erec' Hartmanns von Aue und im 'Lanzelet' Ulrichs von Zatzikhoven: Ein Vergleich

No reviews yet
Product Code: 9783640506064
ISBN13: 9783640506064
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Das Artusbild im 'Erec' Hartmanns von Aue und im 'Lanzelet' Ulrichs von Zatzikhoven: Ein Vergleich

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - ?ltere Deutsche Literatur, Medi?vistik, Note: 1,0, Freie Universit?t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hauptseminararbeit wird die Darstellung der Figur des K?nig Artus in zwei Artusromanen, dem Lancelet und dem Erec, miteinander verglichen. Die klassischen deutschen Artusromane wurden im Hochmittelalter, also um 1200, verfasst und sind im Allgemeinen durch feste Motive, eine bestimmte Struktur und einen festgelegten Personenkreis charakterisiert. Sie verhandeln ein literarisch geschaffenes Werte- und Orientierungssystem, das au erhalb der kirchlichen Heilslehre funktionieren kann. Die von den Autoren gestaltete Handlung soll einerseits unterhalten, hat aber andererseits die Absicht, beim Publikum einen Reflexionsprozess ?ber das Verh?ltnis von Individuum und Gesellschaft auszul?sen. In den Romanen versammelt K?nig Artus, der ideale h?fischer Herrscher alle vortrefflichen Ritter zusammen mit ihren Damen um seine Tafelrunde. Dieses integrierende und Gemeinschaft stiftende Werte- und Verhaltensideal wird durch zwei zentrale Bereiche des ritterlichen Lebens bestimmt: Die "Minne" und die "Aventiure". Die ritterlichen Helden haben in ihrer Geschichte, die sich zumeist au erhalb der Tafelrunde vollzieht, die Aufgabe, f?r sich selbst einen richtigen Begriff von "Aventiure" und "Minne" zu finden. Das Verh?ltnis zwischen diesen beiden Bereichen, also die Frage nach Ausgleich zwischen der Entfaltung der Individualit?t und den gesellschaftlichen Verpflichtungen und der Bezug zum Ideal des Artushofes sind dabei wesentliche Bestandteile. Im Mittelpunkt des Artushofes steht nat?rlich K?nig Artus. Zwei Beispiele aus dem Bereich der klassischen Artusromane werden mit Bezug auf diesen Herrscher im Folgenden kurz vorgestellt und anhand bestimmter Leitfragen verglichen. Diese Romane sind der 'Erec' von Hartmann von Aue und der 'Lanzelet' von Ulrich von Zatzikhoven3. Wichtig f?r die Analyse der beiden Romane ist


Author: Susanne Brehme
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 09, 2010
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640506065
ISBN-13: 9783640506064
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day