Skip to main content

Grin Verlag

Die Kapitulation Stra?urgs 1681 und die ?fentliche Meinung in Deutschland

No reviews yet
Product Code: 9783640734931
ISBN13: 9783640734931
Condition: New
$72.50
$67.08
Sale 7%

Die Kapitulation Stra?urgs 1681 und die ?fentliche Meinung in Deutschland

$72.50
$67.08
Sale 7%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das 17. Jahrhundert wird hinsichtlich der gesamten europ?ischen Staatenwelt und insbesondere des Heiligen R?mischen Reiches Deutscher Nation h?ufig als eine Zeit der Kriege und Krisen charakterisiert, denn auch nach dem verheerenden Drei igj?hrigen Krieg kam der durch den Westf?lischen Frieden restrukturierte Reichsverband nicht zur Ruhe. (...) Nachdem Frankreich bereits 1648 einen Teil der Region am Oberrhein erhalten hatte, baute es seine Stellung im Elsass sukzessive aus. (...) Den Abschluss dieses Prozesses (...) bildete die Annexion Stra burgs, der bis dahin weitestgehend unbehelligt gebliebenen Hauptstadt der Region, am 30. September 1681. (...) Insbesondere in der einschl?gigen geschichtswissenschaftlichen Literatur des sp?ten 19. Jahrhunderts wird meist darauf verwiesen, dass die Okkupation der Stadt Stra burg einen Aufschrei bzw. eine Woge nationaler Emp?rung im ganzen Reich ausgel?st und den Ansto zu einer kaum zu ?berblickenden F?lle an politisch motivierten publizistischen Erzeugnissen gegeben habe. Diese Einsch?tzung ist jedoch auch noch in j?ngerer, weniger von ?berh?henden nationalen Gef?hlen gepr?gten Zeit ?bernommen worden (...). Vor diesem Hintergrund soll die vorliegende Arbeit zum einen der Frage nachgehen, ob tats?chlich zeitnah zu diesem Ereignis eine solche vehemente Reaktion erfolgte und, wenn ja, welche Form und welches Ausma diese annahm. Zum anderen, ob dadurch im deutschsprachigen Raum die ?ffentliche Meinung bez?glich Frankreich und Ludwig XIV. ma geblich beeinflusst bzw. ver?ndert wurde oder sich die Problematik lediglich nahtlos in ein bereits bestehendes Bild einf?gte und dieses nur argumentativ erg?nzte.


Author: Martin Sittig
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 26, 2010
Number of Pages: 116 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640734939
ISBN-13: 9783640734931
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day