Skip to main content

Grin Verlag

Summerhill-Alexander Neills Schlagworte und deren schulp?agogische Umsetzung

No reviews yet
Product Code: 9783640768776
ISBN13: 9783640768776
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Summerhill-Alexander Neills Schlagworte und deren schulp?agogische Umsetzung

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich P?dagogik - Reformp?dagogik, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Schulentwicklung an Reformschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Alexander S. Neill begr?ndete 1921 in Leiston (nahe London) die "Summerhillschool". Bekanntheit erlebte diese Schule allerdings erst Ende der 60er Jahre, in welchen betont oppositionale Erziehungsgedanken gesucht wurden. Neills Erziehungsidee ber?hmte durch sein Werk: "Theorie und Praxis der antiautorit?ren Erziehung" (deutscher Titel). Mit "antiautorit?r" wurde und wird noch heute eher ein laissez fairer Erziehungsstil assoziert. Laissez faire bedeutet eigentlich: Gew?hrenlassen, Nichteinmischung bzw. "lasst sie machen, lasst sie gehen". Konnotiert ist es jedoch meistens negativ: "lasst sie doch machen, ist mir doch egal." - und so wird auch mit dem Begriff der "antiautorit?re Erziehung" eher Negatives verbunden. Verwunderlich ist jedoch, dass weder im Originaltitel1 dieses namhaft gewordenen Werkes, noch in den anderen Werken Neills je der Begriff "antiautorit?r" auftaucht. Neill gebraucht meist W?rter wie "frei" oder "repressionsarm" und sagt selbst: "Es ist der Titel des Verlags, nicht der meine. Verschiedene junge Deutsche versuchen, das Buch in ihrem Kampf f?r Kommunismus oder Sozialdemokratie oder was auch immer zu verwenden. Ich sage Ihnen, da das Buch nichts mit Politik zu tun hat." (NEILL 1982, S. 246). Die deutschen ?bersetzer benutzten diesen Begriff, weil sich so Neills popul?r gewordenes Werk besser verkaufen lies. Dem politischen Kampf und der Rhetorik der sozialistischen Studenten und Sch?ler war der Begriff "antiautorit?r" ein willkommenes Schlagwort, insbesondere wegen der Vorsilbe "anti" und so d?rfte an der Verbreitung des Wortes "antiautorit?r" das Taschenbuch Neills ma geblich beteiligt gewesen sein. Doch was steckt tats?chlich im Erziehungskonzept Neills drin? In dieser Arbeit geht es mir nun um ein genaueres Hinse


Author: Ronny Teschner
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Dec 04, 2010
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640768779
ISBN-13: 9783640768776
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day