
Grin Publishing
Entwicklung eines Evaluationskonzeptes f?r den Einsatz digitaler Tafeln im Unterricht
Product Code:
9783656360209
ISBN13:
9783656360209
Condition:
New
$36.50

Entwicklung eines Evaluationskonzeptes f?r den Einsatz digitaler Tafeln im Unterricht
$36.50
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich P?dagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, FernUniversit?t Hagen, Veranstaltung: Anwendungsbezogene Bildungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Ende der Kreidezeit" (G?rig, 2008) und "Bye-bye Kreide" (Kirchner, 2011) - so und ?hnlich titelten deutsche Nachrichtenmagazine in den letzten Jahren, um den Einzug digitaler Tafeln in deutsche Klassenzimmer zu beschw?ren. Bisher durchgef?hrte Studien zum Einsatz digitaler Tafelsysteme zeigten auch durchweg einen positiven Einfluss dieser auf Aspekte des Lernens. So stellte Eule (2004) bei einer Erhebung an Berliner Schulen fest, dass die Tafelsysteme durchgehend positiv aufgenommen und von den Lehrenden bewertet wurden. Auch eine Studie zum Nutzen der Tafelsysteme von Promethean, um die es in der in dieser Arbeit ange-strebten Evaluation geht, in Toronto zeigt, dass den Tafelsystemen ein positiver Einfluss auf Motivation und Unterrichtsqualit?t zugeschrieben wird (vgl. Ricci, 2009).
Author: Dagmar Zindel |
Publisher: Grin Publishing |
Publication Date: Jan 26, 2013 |
Number of Pages: 26 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3656360200 |
ISBN-13: 9783656360209 |