Skip to main content

Grin Publishing

Die Stellung des Bundesverfassungsgerichts im politischen System der Bundesrepublik Deutschland: Die Problematik der Ersatzgesetzgebung

No reviews yet
Product Code: 9783656371694
ISBN13: 9783656371694
Condition: New
$75.50
$69.67
Sale 8%

Die Stellung des Bundesverfassungsgerichts im politischen System der Bundesrepublik Deutschland: Die Problematik der Ersatzgesetzgebung

$75.50
$69.67
Sale 8%
 
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,4, Universit?t Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bundesverfassungsgericht ist die h?chstrangige Institution der rechtsprechenden Gewalt der Bundesrepublik Deutschland. Es ist der sogenannte H?ter der Verfassung - also des Grundgesetzes - und kontrolliert die Verfassungsm? igkeit des politischen Lebens. Dabei geh?rt es nicht dem Instanzenzug an, was bedeutet, dass es keine vollst?ndige Rechtspr?fung aus?bt, sondern es ?berpr?ft Entscheidungen anderer Gerichte und sonstige Antr?ge als Akte der Staatsgewalt am Ma stab des Verfassungsrechts. Das Grundgesetz stellt also die oberste Richtschnur dar, anhand derer s?mtliches staatliches Handeln interpretiert und gemessen wird. In seinem nunmehr ?ber 60 Jahre andauernden Bestehen, war und ist das Bundesverfassungsgericht stets die Institution, die tonangebend in der Auslegung des Grundgesetzes war und diesem Aufmerksamkeit und Respekt verschaffte. "Insbesondere seine Rechtsprechung zu den Grundrechten hat bewirkt, dass das Grundgesetz konkrete Gestalt gewonnen und in der politischen Kultur Deutschlands verwurzelt ist." Das Parlament, die Regierung und auch die ?brige Rechtsprechung sind in ihrem Handeln an die Verfassung gebunden und das Bundesverfassungsgericht ?berwacht diese Verfassungsm? igkeit. "Es kann das Parlament in die Schranken der Verfassung weisen und dessen Gesetze f?r nichtig erkl?ren, wenn und soweit sie mit dem Grundgesetz unvereinbar sind." ... Die Arbeit soll sich deshalb dem Thema der besonderen Stellung des Bundesverfassungsgerichts im Gesamtgef?ge der deutschen Staatsorgane widmen sowie identifizierbare Probleme nennen, und untersuchen, worauf diese Stellung gegr?ndet ist, welches Verh?ltnis der Organe untereinander dadurch entsteht und wie insgesamt mit der Gefahr eines Ersatzgesetzgebers "Bundesverfassungsgericht" umgegangen werden kann und wird. Auch sollen die Grenzen zwisc


Author: Stefan Wagner
Publisher: Grin Publishing
Publication Date: Feb 15, 2013
Number of Pages: 126 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3656371695
ISBN-13: 9783656371694
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day