Skip to main content

Grin Verlag Gmbh

Der Einsatz von Bildquellen im Geschichtsunterricht am Beispiel der Mentalit?tsbilder

No reviews yet
Product Code: 9783656888260
ISBN13: 9783656888260
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Der Einsatz von Bildquellen im Geschichtsunterricht am Beispiel der Mentalit?tsbilder

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universit?t Gie en, Veranstaltung: Einf?hrung in die Geschichtsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Im Alltag des Geschichtsunterricht dominieren die Textquellen", stellte der Geschichtsdidaktiker Michael Sauer noch 2001 fest und fasste damit eine allgemeine Tendenz der Lehrmittelauswahl zusammen, die auch heute im Unterricht noch aktuell ist und die sich immer noch gr? tenteils auf schriftliche Quellen beschr?nkt. Zwar werden auch Bilder durchaus im Unterricht verwendet, dies geschieht oftmals aber vielfach nur wegen der repr?sentativen Funktion und der darin erhaltenen Verlebendigung. Eine didaktisch begr?ndete Besch?ftigung mit Bildern als eigenst?ndige Quelle und Mittel zur medialen Kompetenzerweiterung der Sch?ler bleibt aber im Geschichtsunterricht vielfach aus. Um ein umfassendes Geschichtsbild vermitteln zu k?nnen, ist aber laut Meinung der Didaktiker auch die Bildanalyse von gro er Bedeutung, die sich nicht auf eine Bildbetrachtung im Sinne eines motivierenden Medienwechsels beschr?nken sollte, sondern ebenso wie die vorwiegend genutzten schriftlichen Quellen Teil des allt?glichen Unterrichts sein muss. Dabei sollen nicht nur die in nahezu jedem Geschichtsbuch auftauchenden Herrscherportraits, sondern im besonderen Ma e auch die allt?glichen, als Mentalit?tsbilder bezeichneten Fotografien einen immer gr? er werdenden Platz einnehmen. Im Folgenden werde ich mich nun mit dem Nutzen der Arbeit mit Bildern im Geschichtsunterricht, aber auch mit m?glichen auftauchenden Problemen besch?ftigen, wobei die Einschr?nkung des Bildbegriffs eine wichtige Rolle spielt. Anschlie end werde ich mich mit den unterschiedlichen Bildarten und insbesondere mit den Alltagsbildern und deren Einsatz im Unterricht besch?ftigen. Des Weiteren werde ich das im Unterricht ?blicherweise dreistufige Modell aus Beschreibung, Analyse und Interpretation wiedergeben und im Hinblick auf die Arbeit mit Men


Author: Philip Neu?
Publisher: Grin Verlag Gmbh
Publication Date: Apr 16, 2015
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3656888264
ISBN-13: 9783656888260
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day