
Springer VS
Ambivalenzen Des ?konomischen: Analysen Zur ""Neuen Steuerung"" Im Bildungssystem

Ambivalenzen Des ?konomischen: Analysen Zur ""Neuen Steuerung"" Im Bildungssystem
Bildung und ?konomie sind wechselseitig aufeinander verwiesen: Es wird keine Autonomie der Bildung ohne ressourcielle Absicherung geben, ebensowenig wie eine moderne industrialisierte Gesellschaft mit Blick auf ihre Reproduktionslogiken auf die Produktivkraft "Bildung" verzichten kann. Am Beispiel bildungstheoretisch fundierter und empirischer Studien zu den differenten p?dagogischen und ?konomischen Logiken innerhalb der "Neuen Steuerung" des Bildungssystems wird im vorliegenden Band aufgezeigt, dass es sinnvoll erscheint, sich weder vereinseitigend dem Pol des ?konomischen oder dem des p?dagogischen Ideals zuzuschlagen, noch die im Verh?ltnis von ?konomie und Bildung angelegten Ambivalenzen zu leugnen. Demgegen?ber wird versucht, sich in einem analytischen Zugriff aus der Perspektive der Governance-Forschung eben jenen Ambivalenzen systematisch zu widmen.
Author: Martin Heinrich |
Publisher: Springer vs |
Publication Date: Nov 02, 2015 |
Number of Pages: 283 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3658100834 |
ISBN-13: 9783658100834 |