
Diplomica Verlag
Reichweiten und Grenzen von e-Recruitment: Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von eignungsdiagnostischen Online-Verfahren und de
Product Code:
9783832455675
ISBN13:
9783832455675
Condition:
New
$49.90
$47.60
Sale 5%

Reichweiten und Grenzen von e-Recruitment: Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von eignungsdiagnostischen Online-Verfahren und de
$49.90
$47.60
Sale 5%
Die Arbeit gibt zun?chst einen ?berblick ?ber die derzeitigen M?glichkeiten des Internets im Hinblick auf die Personalbeschaffung, wobei auf die Bewerbersuche mittels Stellenposting und Research, die Bewerber(vor)selektion mit Hilfe online-gest?tzter Evaluationstools (e-Diagnostics) sowie das Bewerberrelationship-Management via Internet eingegangen wird. Vertiefend wird der noch relativ junge Teilbereich e-Diagnostics, d.h. die Bewerbervorselektion anhand eignungsdiagnostischer Online-Verfahren, behandelt. Nach einer Auseinandersetzung mit den Anforderungen an eignungsdiagnostische Online-Testverfahren (auch: Online-Assessments) werden ?berlegungen zur bestm?glichen Integration von e-Diagnostic-Tools in den Personalauswahlprozess angestellt. Anschlie end erfolgt eine Untersuchung der Vor- und Nachteile von e-Diagnostics, wobei zudem die Reichweiten und Grenzen aufgezeigt werden. Da es sich bei dem Themenfeld e-Diagnostics um ein bisher nur sporadisch erforschtes Gebiet handelt, wird im empirischen Teil der Arbeit eine Fragebogenerhebung zur Akzeptanz von e-Diagnostics durchgef?hrt, wobei 81 Bewerber (High Potentials) und 54 Unternehmen in die Analyse einbezogen werden.
Author: Karen Golembowski |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: May 14, 2008 |
Number of Pages: 256 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3832455671 |
ISBN-13: 9783832455675 |