Skip to main content

Diplom.de

Reichweiten und Grenzen von e-Recruitment: Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von eignungsdiagnostischen Online-Verfahren und de - 9783838654584

No reviews yet
Product Code: 9783838654584
ISBN13: 9783838654584
Condition: New
$180.90
$160.53
Sale 11%

Reichweiten und Grenzen von e-Recruitment: Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von eignungsdiagnostischen Online-Verfahren und de - 9783838654584

$180.90
$160.53
Sale 11%
 
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Nutzungsm?glichkeiten des Internets bei der Personalbeschaffung vorzustellen sowie die Vor- und Nachteile von e-Recruitment und e-Diagnostics aufzuzeigen. Im Praxisteil wird die Aktzeptanz dieser onlinegest?tzten Evaluationstools bei Bewerbern und Unternehmen ermittelt, um konkrete Hinweise f?r die Optimierung des Einsatzes von e-Diagnostic-Tools zu geben. Zun?chst wird ein ?berblick ?ber die derzeitigen M?glichkeiten des Internets im Hinblick auf die Personalbeschaffung gegeben. Eine Strukturierung erfolgt dabei durch die Zuordnung der Nutzungsm?glichkeiten zu den drei Hauptanwen-dungsfeldern des e-Recruitments: „Bewerbersuche mittels Stellenposting und Research", „Bewerber(vor)selektion mit Hilfe online-gest?tzter Evaluationstools (e-Diagnostics)" sowie „Bewerberrelationship-Management via Internet". Im Anschluss werden die Vor- und Nachteile von e-Recruitment auf einer generalistischen Ebene herausgearbeitet und sein Einsatz einer kritischen Bewertung unterzogen. Vertiefend wird n?her auf den noch relativ jungen Teilbereich e-Diagnostics, d.h. die Bewerbervorselektion anhand eignungsdiagnostischer Online-Verfahren, eingegangen. Nach einer Auseinandersetzung mit den Anforderungen an eignungsdiagnostische Online-Testverfahren (auch: Online-Assessments), die f?r die Qualit?t des Evaluationsprozesses von besonderer Bedeutung sind, werden ?berlegungen zur bestm?glichen Integration von e-Diagnostic-Tools in den Personalauswahlprozess angestellt. Anschlie end erfolgt eine Untersuchung der Vor- und Nachteile von e-Diagnostics, wobei zudem die Reichweiten und Grenzen aufgezeigt werden. Da es sich bei dem Themenfeld e-Diagnostics um ein bisher nur sporadisch erforschtes Gebiet handelt, wird im empirischen Teil der Arbeit eine Fragebogenerhebung zur Akzeptanz von e-Diagnostics durchgef?hrt, wobei 81 Bewerber (High Potentials) und 54 Unternehmen in die Analyse einbezogen werden konnten.


Author: Karen Golembowski
Publisher: Diplom.de
Publication Date: May 29, 2002
Number of Pages: 252 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838654587
ISBN-13: 9783838654584
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day