Inhaltsangabe: Einleitung: Ob Aldi, Obi oder Lidl, die Prospekte", mit denen die unterschiedlichsten Handels-unternehmen werben, sind in den deutschen Haushalten allgegenw?rtig. Es existieren jedoch zum Teil deutliche Unterschiede hinsichtlich der Gestaltung der Prospekte: Obi ben?tigt viel Papier f?r wenige Artikel, Aldi hat viele Artikel auf wenig Raum versammelt. Ist dies Ausdruck unterschiedlicher Werbestrategien? Ist es lediglich Zufall oder ein Ergebnis der unterschiedlichen Branchensegmente, denen Aldi und Obi ange-h?ren? Oder haben die Artikelanzahl sowie die Abbildungsgr? e einen Einfluss auf die Wirkung von Handelswerbung und die Strategen in den jeweiligen Marketingabteilungen sind uneinig dar?ber, in welcher Weise sich dieser Effekt bemerkbar macht? Wer aufh?rt zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen." Mit dieser Aussage stellte Henry Ford bereits zu Beginn des letzten Jahrhunderts die Relevanz der Werbung heraus. Eine Unternehmenseinteilung des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft aus dem Jahr 2004 zeigt, dass die Handelsunternehmen, gemessen an den Brutto-Medien-Investitionen, die werbeaktivste Branche in Deutschland darstellen. Dem Handel stehen diverse Medien zur Verf?gung um mit seinen Zielgruppen zu kommunizieren. Dabei spielt die klassische Printwerbung in Form von Anzeigen und Prospekten eine entscheidende Rolle. Gem? unterschiedlichen Sch?tzungen verwendet der Handel in Deutschland 70 bis 83% seines Werbebudgets f?r Printwerbung. Insbesondere die so genannte Schweinebauchwerbung", mit der der Handel seinen Kunden einen Ausschnitt seines Sortimentes pr?sentiert, wird von fast allen Handelsunternehmen als Werbertr?ger eingesetzt. Entgegen der weit verbreiteten Vorurteile weist die Printwerbung des Handels bei den Kunden eine hohe Akzeptanz auf. In einer Studie der Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG) zur Werbung mit Prospekten wurde deutlich, dass fast 90% der Zeitungsleser Prospektbeilagen
| Author: Claudio Di Padova |
| Publisher: Diplom.de |
| Publication Date: Jan 04, 2007 |
| Number of Pages: 140 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3836600773 |
| ISBN-13: 9783836600774 |