
Diplomica Verlag
Die Allokation des Unternehmenskaufpreises nach IFRS - Konsequenzen für Erst- und Folgebilanzierung: Kritische Analyse und Vergleich von IFRS 3 bzw. E
Product Code:
9783836654036
ISBN13:
9783836654036
Condition:
New
$69.90
$64.84
Sale 7%

Die Allokation des Unternehmenskaufpreises nach IFRS - Konsequenzen für Erst- und Folgebilanzierung: Kritische Analyse und Vergleich von IFRS 3 bzw. E
$69.90
$64.84
Sale 7%
Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Projekt "Business Combinations" des IASB. Gegenstand dieses Projektes ist die Neufassung der Vorschriften zur Allokation des Unternehmenskaufpreises nach IFRS. Dazu ver?ffentlichte das IASB im M?rz 2004 einen vorl?ufigen neuen Standard (IFRS 3). Voraussichtlich im dritten Quartal 2007 wird dessen Neufassung ED-IFRS 3 verabschiedet. Gegen?ber dem bisher g?ltigen Standard wurden dabei eine Vielzahl von Regelungen grundlegend neu gestaltet, um eine noch realistischere Ermittlung des Fair Value eines erworbenen Unternehmens zu gew?hrleisten. Ziel der Arbeit ist die kritische Untersuchung dieses Zieles der wahrheitsgem? en Darstellung des Fair Value. Die Arbeit gliedert sich dazu in zwei Teile. Zun?chst wird der gegenw?rtig g?ltige Standard IFRS 3 eingehend dargestellt und analysiert. Dabei wird insbesondere auf Probleme eingegangen, die sich nach Ansicht des Autors aus den Vorschriften im Hinblick auf deren Anwendung in der Praxis ergeben. Dar?ber hinaus werden auch L?sungsvorschl?ge vorgestellt, mit deren Hilfe diesen Problemen entgegengewirkt werden kann. Dabei wird stets der Blickwinkel der Unternehmenspraxis eingenommen. Der zweite Teil der Arbeit unterzieht die Neufassung ED-IFRS 3 einer eingehenden Betrachtung. Dabei werden die neuen Vorschriften auf Ihre Praxistauglichkeit hin gepr?ft und gleichzeitig den Untersuchungsergebnissen der Analyse des IFRS 3 gegen?bergestellt. Dadurch wird deutlich, inwieweit durch die Neufassung der Regelungen eine Verbesserung bzw. Verschlechterung gegen?ber dem derzeit noch g?ltigen Standard erreicht wird. Das Fazit der Arbeit: Die derzeit g?ltigen Regelungen sind als unbefriedigend zu erachten. Die Neufassung ED-IFRS 3 tr?gt hierzu noch bei, da sich die Ermittlung des Fair Value noch st?rker auf das Ideal des vollkommenen Marktes st?tzt. Der Autor deckt jedoch nicht nur entsprechende Schwachstellen der jeweiligen Regelwerke auf. Es werden auch Vorschl?ge erarbeitet, die vor allem aus dem B
Author: Michael Merz |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Oct 18, 2007 |
Number of Pages: 104 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3836654032 |
ISBN-13: 9783836654036 |