Investitionen haben f?r Unternehmen eine mitunter existenzielle Bedeutung, da sie deren Erfolgspotenziale und Kostenstrukturen f?r relativ lange Zeitr?ume bestimmen und beeinflussen. Durch die Bindung von zumeist relativ hohen finanziellen Mitteln besteht somit eine enge Verbindung von Investitionen und dem Erfolg von Unternehmen. Der Planung und Steuerung von Investitionsvorhaben kommt folglich eine wichtige Bedeutung im Rahmen einer sich stetig ver?ndernden Unternehmensumwelt zu, f?r die die Investitionsrechnung ein wertvolles Werkzeug bietet. Sie soll eine zuverl?ssige Bewertung unterschiedlicher Investitionsalternativen vornehmen und der Unternehmensf?hrung die Identifikation von wertsteigernden Investitionen erm?glichen. Zu den in der Praxis weit verbreiteten Ans?tzen zur Investitionsbewertung z?hlen verschiedene Auspr?gungen des Kapitalwertverfahrens, bei dem das Hauptaugenmerk auf den mit dem Investitionsprojekt verbundenen positiven wie negativen Zahlungsstr?men (Cash Flows) liegt. Diese Zahlungsstr?me werden mit Hilfe der Kapitalwertmethode auf den Entscheidungszeitpunkt abgezinst. Die Entscheidung f?r oder gegen die Durchf?hrung eines Investitionsprojektes f?llt aber nicht nur aufgrund der bewerteten Zahlungsstr?me, sondern bezieht strategische Aspekte und projektinh?rente Handlungsm?glichkeiten mit ein.
Author: Andreas Schwitalla |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Apr 01, 2008 |
Number of Pages: 112 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3836658291 |
ISBN-13: 9783836658294 |