Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: 1,00, Universit?t Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist ein Vergleich der Gesch?ftskonzepte von Low-Cost-Airlines und den bereits vor der Deregulierung der Luftfahrt entstandenen Fluggesellschaften, die sich durch Service-Orientierung und vielseitige Streckennetze auszeichnen. Man spricht hierbei von traditionellen bzw. klassischen Fluggesellschaften oder auch Netzwerk-Airlines. Als theoretisches Fundament dient der Analyse hierbei der Ressourcenansatz. Anders als in der Neoklassik und Industrie-?konomik werden nicht die Produkt-/ Marktpositionen sondern die Ressourcenausstattung eines Unternehmens als wesentliche Grundlage f?r wirtschaftlichen Erfolg betont. Mit Hilfe dieser Theorie werden sowohl f?r Low-Cost- als auch f?r traditionelle Airlines in ihrer typischen Form zun?chst die jeweiligen Ressourcen und anschlie end Kernkompentenzen ermittelt. Im Weiteren werden f?r beide Gesch?ftskonzepte strategische Alternativen vorgeschlagen und dahingehend untersucht, inwiefern diese sich in Verbindung mit der vorhandenen Ausstattung einer Fluggesellschaft mit Ressourcen und Kompetenzen eignen, Synergien zu erzeugen und den Status quo des Unternehmens zu verbessern.
Author: Maximilian Hegener |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 02, 2007 |
Number of Pages: 72 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638707997 |
ISBN-13: 9783638707992 |