
Diplomica Verlag
Wikiso(u)l - Mit einem Wiki selbstorganisiertes Lernen fördern: Bildungskonzept zum Erwerb reflexiver Handlungsfähigkeit im Umgang mit den Neuen Medie
Product Code:
9783836682961
ISBN13:
9783836682961
Condition:
New
$39.90
$38.98
Sale 2%

Wikiso(u)l - Mit einem Wiki selbstorganisiertes Lernen fördern: Bildungskonzept zum Erwerb reflexiver Handlungsfähigkeit im Umgang mit den Neuen Medie
$39.90
$38.98
Sale 2%
Das Internet scheint gegenw?rtig f?r die Sch?ler einer 11. Klasse eines Fachgymnasiums durch nichts ersetzbar zu sein. Schnell lassen sich dort Informationen finden. Man kann sich hervorragend darstellen und mit Leuten aus der ganzen Welt kommunizieren. Alles geht ganz schnell und einfach, wie wunderbar. Doch tr?gt er nicht h?ufig - der Schein? Was geschieht, wenn dieses Handeln dem Fahren in einer Einbahnstra e gleicht und die Vernunft aus den K?pfen verschwindet. Dann l?sst sich nicht ausschlie en, dass diesen Sch?lern notwendige Kritik und Reflexionsverm?gen f?r die gesellschaftlichen und technischen Herausforderungen unserer Zeit fehlen. Dieses Szenario w?re besorgniserregend. Somit l?sst es sich nicht umgehen, dass zwingende Fragen zur Nutzung des Internets in Schule und Ausbildung zu beantworten sind. Diesen Fragen sollten sich nicht nur Lehrer und Ausbilder, sondern auch Eltern stellen. Der Autor versucht in dem vorliegenden Buch, Ursachen f?r den gegenw?rtigen Zustand, die sich insbesondere durch die Entwicklung der Neuen Medien ergeben, aufzudecken. Daf?r l?sst er seine langj?hrigen Erfahrungen als Berufsschullehrer und die Ergebnisse einer Befragung der betroffenen Sch?ler mit einflie en. Gleichzeitig liefert er mit dem Konzept "Wikiso(u)l" eine Antwort. Dabei erm?glicht die didaktische Ausrichtung und die damit verbundene Einbindung eines Wikis als Vertreter der Neuen Medien die Initiierung eines ubiquit?ren Lernprozesses, der durch seine Subjektorientierung den Sch?lern individuelle und kooperative M?glichkeiten des F?rderns und Forderns bietet. Der Lernprozess wird dabei nicht nur als Folge des Lehrens, sondern besonders als eigenst?ndige Konstruktionsleistung des Lernenden verstanden. Die Umsetzung des Konzeptes liefert Transparenz im Lern- und Lehrprozess und unterst?tzt das Erreichen reflexiver Handlungsf?higkeit im Umgang mit den Neuen Medien.
Author: Jörg Seemann |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Nov 19, 2009 |
Number of Pages: 132 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3836682966 |
ISBN-13: 9783836682961 |