Skip to main content

Diplomica Verlag

Der Funktionswandel von Zeitarbeit - neue Chancen für eine Human-Relations orientierte Perspektive?: Eine Analyse des Spannungsfeldes Idealität versus

No reviews yet
Product Code: 9783836689199
ISBN13: 9783836689199
Condition: New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Der Funktionswandel von Zeitarbeit - neue Chancen für eine Human-Relations orientierte Perspektive?: Eine Analyse des Spannungsfeldes Idealität versus

$59.90
$56.22
Sale 6%
 
Kennzeichnend f?r Zeitarbeit ist ihre besondere Akteurskonstellation von Zeitarbeitnehmer, Zeitarbeitsunternehmen und Kundenunternehmen. Diese Dreiecksbeziehung stellt ein vergleichsweise komplexes Gebilde dar, welches sich von konventionellen Arbeitsverh?ltnissen deutlich unterscheidet und insbesondere f?r den Zeitarbeitnehmer eine Herausforderung darstellen kann. Vor diesem Hintergrund nimmt der Funktionswandel von Zeitarbeit eine besondere Bedeutung ein. Er manifestiert sich im Wandel der betrieblichen Einsatzlogik des Kunden. Zeitarbeit dient somit nicht mehr allein der tempor?ren personellen Flexibilit?t, sondern entwickelt sich zu einem dauerhaften Betriebsph?nomen zwecks einer permanenten Lohnkosteneinsparung. Daher muss grunds?tzlich zwischen traditioneller und neuer Einsatzlogik unterschieden werden. Die traditionelle Einsatzlogik induziert tempor?re, instabile Dreiecksbeziehungen. Damit einhergehend besteht eine ausgepr?gte Tendenz zur Versachlichung des Zeitarbeitnehmers als Ware Arbeitskraft, jedoch zugleich eine h?here Wahrscheinlichkeit seiner ?bernahme in den Kundenbetrieb. Tats?chlich stellt die ?bernahme in ein festes Arbeitsverh?ltnis f?r die Zeitarbeitnehmermehrheit das Hauptmotiv dar. Die Einsatzdauer beim Kunden ist auf Basis der neuen Einsatzlogik zwar vergleichsweise l?nger, was eine h?here Beziehungsstabilit?t der Dreiecksbeziehung impliziert, jedoch ist damit ebenso eine vergleichsweise geringe ?bernahmewahrscheinlichkeit verbunden. Das dominierende Zeitarbeitnehmermotiv wird folglich ad absurdum gef?hrt. Zum Einen besteht nunmehr ein erh?htes Risiko motivischer Diskrepanz zwischen Zeitarbeitnehmer und Kundenunternehmen. Zum Anderen verfestigt sich die marginale Zeitarbeitnehmerposition im Einsatzbetrieb dauerhaft. Im Rahmen des Funktionswandels von Zeitarbeit lassen sich also eine Verschlechterung der Situation f?r den Zeitarbeitnehmer und somit ein erh?hter Bedarf hinsichtlich einer positiven Umgestaltung konstatieren. Das Gestaltungspoten


Author: Sven Friedrich
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Apr 21, 2010
Number of Pages: 130 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3836689197
ISBN-13: 9783836689199
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day