 
            Ibidem Press
""Kabinettspolitik. Konfliktlösung im Zeitgeist des 18. Jahrhunderts. Dargestellt am Beispiel des Polnischen Thronfolgekriegs (1733-1735/38). Mit einem
                            Product Code:
                            9783838204543
                        
                        
                            ISBN13:
                            9783838204543
                        
                        
                            Condition:
                            New
                        
                
            
                
            
            
            $61.90
        
        
                 
	                    ""Kabinettspolitik. Konfliktlösung im Zeitgeist des 18. Jahrhunderts. Dargestellt am Beispiel des Polnischen Thronfolgekriegs (1733-1735/38). Mit einem
            
                
            
            
            $61.90
        
        
	                        
	                Friedrich der Gro e gilt vielen Deutschen als Schl?ssel zum Verst?ndnis des europ?ischen 18. Jahrhunderts. Sein Denken, Handeln und F?hlen soll repr?sentativ f?r den Zeitgeist des 18. Jahrhunderts gewesen sein. Tats?chlich f?hrt diese Sichtweise jedoch in die Irre. Nicht die Verherrlichung von Krieg und Merkantilismus, nicht egozentrische Ruhmsucht waren repr?sentativ f?r jene Epoche. Der Zeitgeist des 18. Jahrhunderts atmete Respekt vor dem Leben und der k?rperlichen Unversehrtheit des Mitmenschen, Vernunft, Sehnsucht nach Frieden, Streben nach b?rgerlichem Wohlstand und Bildung, nach gesellschaftlichem Fortschritt, nach dem Gl?ck und der Selbstverwirklichung aller Menschen. Die irrationalen, egozentrischen Exzesse einzelner 'Helden' waren, wenn auch noch nicht generell verp?nt, so doch im R?ckblick erkennbar anachronistisch. Wilhelm Bringmann skizziert am Beispiel des Polnischen Thronfolgekriegs (1733-1735/38) und seiner Protagonisten den Zeitgeist des 18. Jahrhunderts. Dieser Konflikt wurde in der deutschen Geschichtsschreibung bislang wenig beachtet, weil der f?r das 18. Jahrhundert atypische K?nig Friedrich II. von Preu en, seine Kriege und die ihm von der deutschen Geschichtswissenschaft in der Regel entgegengebrachte, oftmals irrationale, h?ufig auch enthusiastische Heldenverehrung den Blick auf diese Epoche gepr?gt und verstellt haben, in der bereits Parallelen zum europ?ischen Zeitgeist sichtbar wurden, wie er sich nach 1945 und nach 1989 manifestierte. Friedrich der Gro e war, wie Bringmann zeigt, im Handeln und Unterlassen nicht der Repr?sentant, sondern die Negation des Zeitgeistes des 18. Jahrhunderts.Zudem bietet das Buch eine Neudefinition des h?ufig verwendeten, aber letztlich unscharf gebliebenen und auch propagandistisch missbrauchten Begriffs Kabinettspolitik aus der Sicht des europ?ischen 18. Jahrhunderts.
	            
	        | Author: Wilhelm Bringmann | 
| Publisher: Ibidem Press | 
| Publication Date: Jan 01, 2013 | 
| Number of Pages: 360 pages | 
| Binding: Paperback or Softback | 
| ISBN-10: 3838204549 | 
| ISBN-13: 9783838204543 | 
 
 
                                     
             
             
            