Inhaltsangabe: Einleitung: Die Diskussion ?ber den demographischen Wandel, der Situation einer schrumpfenden und gleichzeitig ?lter werdenden Bev?lkerung, hat uns in Deutschland mit einer gewissen Versp?tung aber daf?r mit gro er Wucht erfasst und inzwischen auch den Alltag der Menschen erreicht. Die Auswirkungen, die von diesem Wandel der Demographie ausgehen, haben wir bisher in ihrer Gesamtheit jedoch noch nicht begriffen. Und wenn wir ehrlich sind, besch?ftigen wir uns auch nicht wirklich gerne mit dem Alterungsprozess. Das Alter ist eines der letzten Tabuthemen unserer Gesellschaft. Der britische Romancier Jonathan Swift formulierte diese Situation sehr passend in dem Satz: Jeder will alt werden, keiner will alt sein". Dabei sollten wir den Blick zuerst auf uns selber richten, wenn wir dem demographischen Wandel angemessen begegnen wollen. Das Jahr der Geburt wird in Zukunft immer weniger dar?ber aussagen, ob ein Mensch gesund, attraktiv, leistungsf?hig oder auch kreativ ist. Wenn wir zuk?nftig ?ber Demographie reden, sollten wir uns daher alle miteinander bewusst sein: Die Alten, das sind nicht die anderen, die Alten von heute, von morgen, vielleicht auch erst von ?bermorgen, das sind wir alle. Gang der Untersuchung: Im Gegensatz zur Praxis besch?ftigt sich die Marketingwissenschaft bereits seit ?ber drei ig Jahren mit der Zielgruppe der ?lteren. Dementsprechend hat sich mit dem Seniorenmarketing eine weitere Teildisziplin des Marketings, der marktorientierten Unternehmensf?hrung, herausgebildet. Dennoch besteht offener Forschungsbedarf hinsichtlich der Auswirkungen des demographischen Wandels auf den deutschen Biermarkt sowie vor allem der konkreten Ausgestaltung eines Seniorenmarketings in der Praxis. Diese Capstone-Arbeit soll den demographischen Wandel und seine Auswirkungen auf den Markt und somit das Marketing im Konsumg?terbereich Bier aufzeigen und setzt sich dabei mit den gegenw?rtigen Marktbearbeitungsstrategien der Branche auseinander. Weite
Author: Jens Magdanz |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Nov 02, 2006 |
Number of Pages: 92 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838699467 |
ISBN-13: 9783838699462 |