Skip to main content

Diplom.de

Cafeteria-Modelle: Theoretische Hintergründe und rechtliche Rahmenbedingungen

No reviews yet
Product Code: 9783838602882
ISBN13: 9783838602882
Condition: New
$149.90
$133.80
Sale 11%

Cafeteria-Modelle: Theoretische Hintergründe und rechtliche Rahmenbedingungen

$149.90
$133.80
Sale 11%
 
Inhaltsangabe: Problemstellung: Ausgehend von entsprechenden Modellen in den USA werden auch in Deutschland seit ca. 10 Jahren unter dem Schlagwort „Cafeteria-Modelle" M?glichkeiten zur Individualisierung und Flexibilisierung von Entgeltsystemen diskutiert. Da Cafeteria-Systeme Auswahlsysteme sind, in die Entgelt- oder Arbeitszeitkomponenten mit einbezogen werden, gibt es auch zwei Bereiche, durch die im Rahmen dieser Systeme Tridividualisierung herbeigef?hrt werden kann; n?mlich ?ber Entgelt- und Arbeitszeitkomponenten. Die Anwendung solcher Cafeteria-Systeme wird jedoch durch eine Vielzahl rechtlicher Restriktionen erheblich erschwert. Da rechtliche Restriktionen in der personalwirtschaftlichen Literatur als gravierendstes Hemmnis f?r die Einf?hrung von Cafeteria Modellen in Deutschland eingestuft werden - aber eine detaillierte Analyse dieser Problematik unterbleibt, ist es eines der Ziele dieser Arbeit, ?ber die juristische Seite von Cafeteria-Modellen ausf?hrlicher zu informieren. Ein weiteres Ziel dieser Untersuchung besteht darin, die motivationstheoretischen Gr?nde f?r Cafeteria-Modelle aufzudecken. Dazu werden einige Motivationstheorien von entgeltpolitischer Relevanz n?her beleuchtet. Den Hintergrund f?r diese Zielsetzung liefert folgende Problematik: Herk?mmliche Leistungsanreize, die nach dem „Gie kannenprinzip" ausgesch?ttet werden, unterstellen einen Normmenschen. Da dieser die Ausnahme und nicht die Regel' ist, degenerieren solche „kollektiv ausgesch?tteten" Leistungsanreizen zu „diffusen Zufriedenheitsmachern" oder werden von den Mitarbeitern gar nicht mehr oder zumindest nicht hinreichend registriert. Angesichts der hohen Personalzusatzkosten, die diese Leistungsanreize dennoch verursachen, ist dies eine im doppelten Sinne bedauerliche Entwicklung, denn: „Gie kannenprogramme kosten viel Geld und erfreuen sich geringer Wertsch?tzung." Leistungsanreize, die im Rahmen eines Cafeteria-Modells gew?hrt werden, versuchen dieser Entwicklung Einhalt zu geb


Author: Uta Lichius
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Aug 25, 1997
Number of Pages: 200 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838602889
ISBN-13: 9783838602882
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day