Inhaltsangabe: Einleitung: Die in dieser Arbeit wiedergegebene Vorgehensweise ist eine von mehreren M?glichkeiten, ein Qualit?tsmanagementsystem nach DIN?ISO 9001 in einem Betrieb einzuf?hren. Es wurde weitgehend darauf verzichtet, die dargestellten Abl?ufe auf den Betrieb, in dem diese Arbeit angefertigt wurde, zu beziehen. Bei einzelnen Kapiteln ist es jedoch zumindest passagenweise unumg?nglich, sich auf die speziellen Verh?ltnisse eines Betriebes wie der SPIG GmbH & Co. KG einzurichten. In dieser Arbeit wird fast durchgehend der Begriff Qualit?tsmanagement (QM) und Qualit?tsmanagementsystem (QMS) gebraucht. Diese ersetzten die Begriffe Qualit?tssicherung und Qualit?tssicherungssystem insofern, als da unter Qualit?tssicherung jetzt die T?tigkeit des Qualit?tsmanagements verstanden wird. Das Qualit?tsmanagement und andere Abteilungen besch?ftigt sich somit mit der Qualit?tssicherung im Unternehmen. Bei der vorliegenden Arbeit wird davon ausgegangen, da s?mtliche Qualit?tsmanagementaufgaben in der Hauptsache in einer Hand liegen und nicht auf mehrere Abteilungen aufgeteilt werden. Begr?ndet wird dies mit der Firmengr? e und Firmenstruktur des Beispielbetriebes (SPIG). In Unternehmen mit einer gr? eren Anzahl von Mitarbeitern oder mehr Abteilungen als bei der SPIG ist eine Aufteilung der Qualit?tsmanagementaufgaben aller Wahrscheinlichkeit nicht zu vermeiden. (Bildung von Qualit?tszirkeln). Die st?ndige Weiterentwicklung der Norm verlangt von dem Unternehmen eine kontinuierliche Anpassung der Abl?ufe an die jeweils g?ltige Norm auch in der Hinsicht, das bestehende QM?System stets weiterzuentwickeln und zu verbessern. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: A.1Inhaltsverzeichnis A.2Vorwort A.3Eidesstattliche Erkl?rung 1.Qualit?tsmanagement 1.1Begriff der Qualit?t 1.2Das Qualit?tsmanagementsystem (QMS) 1.3Produkthaftungsgesetz 1.4M?glichkeiten und Grenzen des QMS 1.5Verfahrensablauf im ?berblick 1.5.1Vor- und Nachteile der Einf?hrung durch eine Bera
Author: Heiko Dreyer |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Sep 01, 1997 |
Number of Pages: 28 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838604571 |
ISBN-13: 9783838604572 |