Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die im ausgehenden 20. Jahrhundert immer popul?rer werdende Management-Holding vorzustellen, einzuordnen und gegen?ber anderen Holdingformen abzugrenzen. Die Schwerpunkte dieser Diplomarbeit liegen dabei auf den M?glichkeiten, sie als Instrument der dezentralen Unternehmensf?hrung einzusetzen, und ihre m?glichen strategischen Optionen auszuloten. Wo es dem Autor notwendig erscheint, wird zur Begr?ndung auch in nicht unerheblichem Umfang auf theoretische Grundlagen eingegangen. Diese Ausf?hrungen werden den speziellen Abhandlungen zur Holding, bzw. Management-Holding, aus logischen ?berlegungen heraus, vorangestellt. Gegenstand der Arbeit ist also das Unternehmen. Wenn im folgenden Organisationen oder sozio-technische Systeme behandelt werden, sind damit ausschlie lich Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht (diese mu zumindest ein Hauptziel darstellen) gemeint. Auf Besonderheiten anderer Organisationen wird nicht eingegangen. In Kapitel I wird die (Management-) Holding als Organisationseinheit dargestellt, die geschichtlichen Hintergr?nde beleuchtet, auf die Ziele bei der Entscheidung, eine Management-Holding zu etablieren, eingegangen, und ihre rechtliche Basis untersucht. In Kapitel II werden die Begriffe zentral/dezentral und der Begriff der Kompetenzdelegation und Aufgabendezentralisation vor dem Hintergrund der Kompetenz- und Aufgabendifferenzierung in Organisationen charakterisiert, und in die Arbeit eingeordnet. Ziel dieses Abschnitts ist insbesondere, die Kennzeichnung der Organisationsform "Management-Holding" als ein dezentrales Strukturkonzept, und die damit verbundene, systemimmanente Zuweisung von Aufgaben und Kompetenzen. In Kapitel III werden die Instrumente der strategischen Unternehmensf?hrung behandelt, die einer Management-Holding nach heutigem Erkenntnisstand zur Verf?gung stehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Strategien und der strategischen Planung als wichtigste In
Author: Michael Kirschbaum |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jun 19, 1998 |
Number of Pages: 120 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838609085 |
ISBN-13: 9783838609089 |