
Diplom.de
Chinesische Kampfprinzipien als Leitbild einer flexiblen Strategie zur Unternehmensführung
Product Code:
9783838617183
ISBN13:
9783838617183
Condition:
New
$104.50
$94.67
Sale 9%

Chinesische Kampfprinzipien als Leitbild einer flexiblen Strategie zur Unternehmensführung
$104.50
$94.67
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: In allen Bereichen unserer Gesellschaft existieren die Grundgesetze der Unternehmensf?hrung in ihrem Gesamtumfang. Diese bestehen aus Bewu tsein, T?tigkeit und Verantwortung daf?r, da im Sinne des verantworteten Bereiches getan wird, was getan werden mu , unabh?ngig von dessen Gr? e. Die Unternehmensf?hrung kann als die Summe aller zu verantwortenden Ma nahmen betrachtet werden, mit denen ein Ziel erreicht werden soll. Die Zielerreichung ist im wesentlichen immer an der bestm?glichen Integration divergenter Interessen orientiert und daher von ihrem Sinngehalt auf Wohlergehen und Harmonie ausgerichtet. Die Regeln f?r den zielorientierten Umgang mit Menschen, also der F?hrung, bestehen immer aus der Sequenz von Aufgabendefinition, Zielvorgabe, Planung, Organisation und Kontrolle. Die strikte Befolgung dieser Regeln hat dazu gef?hrt, da durch die Vertiefung in Tagesgesch?fte mit ihren Kommunikationsnotwendigkeiten und Entscheidungszw?ngen, der Blick f?r die daraus unausweichlich folgenden Fehler verloren geht. Betrachtet man die sechs Ebenen geistigen Potentials, so wird deutlich, welche Schwerpunkte in der Unternehmensf?hrung unserer Zeit im Vordergrund stehen. Diese sechs Ebenen sind die Ebene der Konkretheit, der Cleverne , der Intelligenz, des Intellekts, der Spiritualit?t und die Ebene der Moralit?t. Die determinierenden Leistungen der Unternehmensf?hrung finden auf den Ebenen statt, die Verstehen, N?tzen als auch Ausf?hren und damit Konkretheit, Cleverne sowie Intelligenz als notwendige F?hrungsvoraussetzung ansehen. Worin wird nun aber die Notwendigkeit der Neuausrichtung durch den Intellekt erkannt, um auf eine m?gliche Kreativebene der Spiritualit?t zu gelangen? Ist die Ebene der Moralit?t nicht die letztg?ltige Urteilsebene der Unternehmensf?hrung? Was zeichnet F?hrungskr?fte zuk?nftig aus? Ist die Demut vor der ?bernommenen Aufgabe und das Wissen um die Verpflichtung, sich jenseits von Erfolgsrechnung, Bilanzen und Vorstandsbes
Author: Jens-Ullrich Mack |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Sep 02, 1999 |
Number of Pages: 124 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838617185 |
ISBN-13: 9783838617183 |