
Diplom.de
Die Möglichkeiten der nennwertlosen Stückaktie im Zuge der Einführung des Euro
Product Code:
9783838610221
ISBN13:
9783838610221
Condition:
New
$94.90
$86.39
Sale 9%

Die Möglichkeiten der nennwertlosen Stückaktie im Zuge der Einführung des Euro
$94.90
$86.39
Sale 9%
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Die Arbeit analysiert die M?glichkeiten, in Deutschland nennwertlose Aktien auszugeben. Dies ist insbesonders aus der Sicht der Emittenten, der Anleger und f?r Unternehmen interessant. Kurz wird die Entwicklung des Europ?ischen Wirtschaftsraums besprochen, um anschlie end die historische Diskussion in Deutschland und die Anwendung der nennwertlosen Aktien in anderen L?ndern vorzustellen. Nachdem die Bedeutung des Nennwerts analysiert wird, k?nnen im Hauptteil schlie lich die Ver?nderungen f?r die St?ckaktie aus Sicht des Emittenten, der Anleger und der B?rsen und Banken dargestellt werden. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt in der Sichtweise der Emittenten, vor allem bei der Aktienumstellung, bei Kapitalma nahmen und schlie lich in den Auswirkungen f?r die Bilanz. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung und Fokus3 1.1Problemstellung3 1.2Gang der Untersuchung4 2.Die Europ?ische W?hrungsunion4 2.1Erste Kooperationen und R?mische Vertr?ge5 2.2Werner-Plan5 2.3Europ?isches W?hrungssystem7 2.4Einheitliche Europ?ische Akte8 2.5Vertrag von Maastricht8 3.Aktien ohne Nennbetrag11 3.1Historische Diskussion um die nennwertlose Aktie in Deutschland11 3.2Die verschiedenen Arten17 3.3Verwendung der nennwertlosen Aktie in anderen L?ndern19 3.3.1Am Beispiel der Vereinigten Staaten von Amerika20 3.3.2Am Beispiel von Belgien22 4.Funktionen des Aktiennennbetrages25 4.1Nennbetragsaktie aus der Sicht der Emittenten25 4.1.1Bestimmung des Grundkapitals25 4.1.2Bestimmung der untersten Grenze des Emissionsbetrages26 4.1.3Gewinnverteilung bei verschiedenen Aktiengattungen26 4.1.4Verteilung des Liquidationserl?ses27 4.2Nennbetragsaktie aus der Sicht der Anleger28 4.2.1Bestimmung der Einlage28 4.2.2Bemessung der Dividende29 4.2.3Bestimmung anderer Aktion?rsrechte29 4.2.3.1Bezugsrechte29 4.2.3.2Stimmrechte31 4.3Nennbetragsaktie aus der Sicht der B?rsen32 4.3.1Bedeutung des Nennwertes f?r die Kursnotiz32 4.3.2
Author: Jürgen L. Hund |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Sep 02, 1998 |
Number of Pages: 110 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838610229 |
ISBN-13: 9783838610221 |