Inhaltsangabe: Einleitung: In j?ngerer Zeit erweckte das Thema der Kundenbindung ein steigendes Interesse und f?hrte zu einer st?rkeren Gewichtung strategischer Kundenbindungskonzepte. Die Gr?nde f?r die Aktualit?t von Konzepten zur Steigerung der Kundenloyalit?t, lassen sich auf einen erh?hten Profilierungsbedarf der Anbieter zur?ckf?hren, der wiederum Folge ver?nderter Markt- und Umfeldfaktoren ist, die den einzelnen Hersteller dazu bewegen, die Gesch?ftsbeziehungen mit ausgew?hlten Kunden (-gruppen) zu intensivieren und auszubauen. Als Stichworte lassen sich die zunehmende Homogenit?t der Produkte, die steigende Intensit?t des Wettbewerbs und die tendenziell anwachsende Handelsmacht, als Folge diverser Kooperations- und Konzentrationsprozesse nennen. Somit vollzog sich die Umorientierung hinsichtlich der Marketingstrategie von einer zuvor eher neukundenakquisitierenden Sichtweise hin zur Stammkundensicherung, woraus sich wiederum die Notwendigkeit einer mittlerweile ?fter propagierten kundennahen und kundenorientierten Marketingstrategie ergibt. Dies stellt allgemein nichts anderes dar, als den Kerngedanken des Marketings, n?mlich die Minimierung der physischen und psychischen Distanz zum Abnehmer, um auf diese Weise m?glichst fr?h die Bed?rfnisse der Kunden zu erfassen, sowie die F?higkeit schnell und flexibel reagieren zu k?nnen. Marketing selbst ist demnach keine klassische Unternehmensfunktion, sondern vielmehr Unternehmensphilosophie und Denkhaltung, die in allen Prozessen, sowohl gegen?ber Mitarbeitern als auch gegen?ber Kunden umgesetzt werden mu . Kundenn?he und Kundenorientierung werden hierbei aber nur dann realisiert, wenn konsequent alle innerbetrieblichen Prozesse auf Kundenbed?rfnisse abgestimmt werden und Kunden als die besten Informationslieferanten angesehen und auch herangezogen werden. Das Marketing selbst bezieht seine Existenzberechtigung aus der Aufgabe, die Bed?rfnisse der Konsumenten mit den Ressourcen der Unternehmung in Einklang zu b
Author: Ricky Kohl |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Dec 04, 1998 |
Number of Pages: 84 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838611942 |
ISBN-13: 9783838611945 |