Inhaltsangabe: Einleitung: Die Multimedia-Industrie gilt als Schl?sselbranche des 21. Jahrhunderts. Vernetzung und Virtualisierung, Interaktion und Kooperation bezeichnen den Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft. Das Internet hat sich zur Kommunikations-Infrastruktur entwickelt. Mit der globalen Ausweitung des Internets auf immer gr? ere Publikumskreise steigt auch die Bedeutung des Word Wide Webs (WWW) als Werbemedium. Das Jahr 1997 brachte nach Auffassung des Internet Advertising Bureau (IAB) den Durchbruch f?r die Online Werbung: 1997 wurde das Potential f?r Internetwerbung auf 906 Mio. US$ eingesch?tzt. Im Jahr 1998 sollen die Online-Werbeums?tze auf 1,5 Mrd. US$ gestiegen sein und bis zum Jahr 2003 soll sich das Volumen der Internet-Werbung auf ca. 15 Mrd. US$ ausgeweitet haben. Internationale Marktforscher gehen davon aus, dass sich die Bundesrepublik Deutschland bis zur Jahrtausendwende zum wichtigsten Online-Werbemarkt entwickeln wird. Die Eink?nfte von Online-Werbetr?gern explodieren bis zum Jahre 2002 von derzeit ca. 50 Mio. auf ca. 450 Millionen Mark. Der Internet-Auftritt soll neue Vertriebskan?le erschlie en und Ums?tze generieren. Vor allem in der Investitionsg?terbranche und im Dienstleitungsgewerbe hat sich die Nutzung von Online-Medien zu Werbezwecken im letzten Jahr deutlich erh?ht. Gang der Untersuchung: Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Einsatzm?glichkeiten des Internet aus kommunikationspolitischer Sicht aufgezeigt werden. Da das Internet in einigen Punkten Unterschiede zu traditionellen Medien aufweist, werden diese Besonderheiten des Internet als Kommunikationsmedium ein wesentlicher Bestandteil der folgenden Untersuchungen sein. Ferner sollen ausgew?hlte Internet-Dienste sowohl hinsichtlich ihrer grunds?tzlichen Eignung als Kommunikationsmedium analysiert werden, als auch einer n?heren Betrachtung unter Ber?cksichtigung sicherheitstechnischer sowie rechtlicher Aspekte unterzogen werden, da speziell in diesen Bereichen bei den Internetn
Author: Ulf Just |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Apr 10, 2000 |
Number of Pages: 98 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838622804 |
ISBN-13: 9783838622804 |