Diplom.de
Store Branding als Erfolgskonzept im Handel: Analyse der Optionen
Product Code:
9783838622880
ISBN13:
9783838622880
Condition:
New
$92.50
$84.32
Sale 9%
Store Branding als Erfolgskonzept im Handel: Analyse der Optionen
$92.50
$84.32
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: Das Unternehmensumfeld im Einzelhandel hat sich in den vergangenen Jahren sehr ver?ndert. Die meisten Unternehmungen stehen nicht nur einem intensiven und dynamischen Wettbewerb gegen?ber, sondern m?ssen auch flexibler auf die individuellen Bed?rfnisse ihrer Kunden eingehen. In einem derart hochkomplexen Umfeld ist das Marketingmanagement gefordert, die Unternehmung und ihre Marktleistungen vorausschauend und innovativ gegen?ber den Kunden und der Konkurrenz zu positionieren. Aufgrund dieses starken Konkurrenzkampfes und gleichzeitiger Austauschbarkeit von Handelsangeboten liegt es nahe, die von der Industrie so erfolgreich demonstrierte Markenprofilierung zu ?bernehmen, und das Gesch?ft als Markenartikel zu vermarkten. Die Inszenierung eines Gesch?ftes nach den Grunds?tzen eines Markenartikels - genannt Store Branding, ist derzeit eines der wesentlichen Erfolgskriterien im Einzelhandel. Mit Hilfe eines effizienten Store Branding bietet man dem Konsumenten alternative, innovative, wahrnehmbare und differenzierende Konzepte. Man versucht hierbei dem Gesch?ft selbst ein unverwechselbares Markenprofil und eine Markenidentit?t zu geben, die es deutlich von der Konkurrenz unterscheidbar und dem Kunden leicht erkennbar macht. Inwieweit dies nun m?glich ist und was bei einem solchen Store Branding Konzept beachtet werden mu , soll diese Arbeit beantworten. Es sei hier darauf hingewiesen, da der Begriff Store Brand haupts?chlich im Zusammenhang mit Eigenmarken oder Handelsmarken gebraucht wird, w?hrend sich Store Branding auf das Gesch?ft selbst bezieht. Zun?chst werden die allgemeinen Grundlagen des Handels und des Handelsmarketing er?rtert. Um das Markenkonzept zu veranschaulichen, werden anschlie end die charakteristischen Merkmale der Marke und der m?glichen Markenstrategien behandelt. Aufbauend auf den Grundlagen der Positionierungsstrategien und der Profilierungsmethodik werden schlie lich mit Hilfe der Marketingplanungs- und Marken
| Author: Thomas Schreiber |
| Publisher: Diplom.de |
| Publication Date: Apr 11, 2000 |
| Number of Pages: 106 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 383862288X |
| ISBN-13: 9783838622880 |