Inhaltsangabe: Einleitung: Schlagzeilen wie Gewalt an Schulen nimmt zu", Konflikte bestimmen den Alltag der Kinder und Jugendlichen" und Kinder werden immer aggressiver" finden in den Medien guten N?hrboden. Im Vergleich dazu wird allerdings relativ wenig das Thema behandelt, wie Konflikten in Schulen begegnet werden kann und welche pr?ventiven M?glichkeiten zur Verf?gung stehen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema, wie eine konstruktive Konfliktkultur durch die Implementierung von Konfliktlotsenprojekten' gef?rdert werden kann. Um in das Thema einzusteigen, werden zuerst die Themen Konflikte" und Mediation" behandelt, bevor im weiteren Verlauf auf Konfliktlotsenprojekte eingegangen werden soll. Handlungsleitend werden dabei unter anderem folgende Aspekte sein: Welche Rahmenbedingungen m?ssen f?r ein Konfliktlotsenprojekt vorhanden sein? Welche Aspekte m?ssen bei einer Implementierung beachtet werden? Welche Variablen bestimmen den Erfolg eines Projektes? Welche Chancen und Risiken sind mit einer Durchf?hrung verbunden? Bewusst wird im Rahmen dieser Arbeit nur am Rande auf konkrete ?bungen eingegangen werden, die bei einem Konfliktlotsenprojekt durchgef?hrt werden. Die meisten Buchver?ffentlichungen widmen sich zum gr? ten Teil diesem Thema. Da sie sich aber nur am Rande mit den oben genannten Aspekten auseinandersetzen, soll mit dieser Arbeit versucht werden, eine systematische Darstellung der Aspekte zu erstellen. Gepr?gt wird die Arbeit durch meine Erfahrungen, die ich w?hrend meines Hauptdiplompraktikums bei der Mediationsstelle Br?ckenschlag e.V." gesammelt habe. Hier habe ich den Ansatz der Konfliktlotsen kennen gelernt sowie Projekte durchgef?hrt, begleitet und beobachtet. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Konflikte2 2.1Definition2 2.2Intra- und interpersonelle Konflikte3 2.2.1Der intrapersonelle Konflikt3 2.2.2Der interpersonelle Konflikt4 2.2.3Zusammenhang zwischen intrapersonellen und interpersone
Author: Marc Dittberner |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Sep 13, 2000 |
Number of Pages: 124 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838626788 |
ISBN-13: 9783838626789 |