
Diplom.de
Soziale Komplikationen der Legasthenie: Konzeptionelle und methodische Aspekte der Sozialarbeit im Umgang mit Betroffenen
Product Code:
9783838627618
ISBN13:
9783838627618
Condition:
New
$101.90
$92.43
Sale 9%

Soziale Komplikationen der Legasthenie: Konzeptionelle und methodische Aspekte der Sozialarbeit im Umgang mit Betroffenen
$101.90
$92.43
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich mit der Legasthenie und ihren m?glichen sozialen Komplikationen. M?gliche soziale Komplikationen deshalb, da deren Auspr?gung nicht zwangsweise mit einer legasthenen St?rung einher gehen m?ssen und ihr Vorhandensein auf eine falsche bzw. keine Behandlung der Schwierigkeiten im Lesen und der Rechtschreibung hinweist. Albert Einstein, Leonardo da Vinci und Winston Churchill waren Legastheniker und sind bekannte Beispiele daf?r, dass trotz dieser Einschr?nkungen Begabung und Erfolg m?glich sind. Leider stellen sie eine Ausnahme dar. Lesen und Schreiben sind grundlegende Kulturtechniken und von zentralem Stellenwert, f?r die Bew?ltigung der Anforderungen, die das moderne Leben an den Menschen stellt. Das sich St?rungen im Erlernen und Vollzug dieser T?tigkeiten nicht nur in der Schule, sondern auch im sozialen Umfeld und somit auf die Gestaltung des Lebens der Betroffenen beeintr?chtigend auswirken kann, soll diese Arbeit aufzeigen. Ein weiteres Ziel ist, vorhandene und m?gliche konzeptionelle und methodische Aspekte der Sozialarbeit im Umgang mit den Betroffenen darzustellen und zu diskutieren. Gang der Untersuchung: Im ersten Teil der Arbeit wird im wesentlichen die Legasthenie als solche beschrieben, wobei ich weitestgehend auf Fachbegriffe aus Psychologie und Medizin, die Grunds?tzliches zur Legasthenieforschung beitragen, verzichte. Dieser ?berblick richtet sich an die Anforderungen der Sozialarbeit und sollte in der Regel gen?gen. Der zweite Abschnitt zeigt m?gliche psychosoziale Komplikationen als Sekund?rsymptome einer Legasthenie und - sofern angebracht - Interventionsm?glichkeiten f?r die Sozialarbeit. Der dritte Teil besch?ftigt sich mit theoretischen und praktischen Aspekten aus Sicht der Sozialarbeit im Umgang mit allen Beteiligten. Neben den rechtlichen Grundlagen wird hier die Beziehung der Sozialarbeit zur St?rung der Legasthenie untersucht und die Frage aufgeworfen, ob die im Augenblic
Author: Uwe Kanzleiter |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Oct 15, 2000 |
Number of Pages: 120 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 383862761X |
ISBN-13: 9783838627618 |