Skip to main content

Diplom.de

Methoden zur Messung der Lichtgeschwindigkeit und Aspekte zur Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

No reviews yet
Product Code: 9783838627731
ISBN13: 9783838627731
Condition: New
$128.50
$115.36
Sale 10%

Methoden zur Messung der Lichtgeschwindigkeit und Aspekte zur Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

$128.50
$115.36
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Der d?nische Astronom Olaf R?mer (1644-1710) fand als erster Wissenschaftler konkrete Anhaltspunkte f?r eine endliche Geschwindigkeit des Lichtes. Im Jahre 1676 ermittelte er die Lichtgeschwindigkeit aus astronomischen Beobachtungen des Planeten Jupiter und dessen Mond Io. R?mer gab die Fortpflanzungsgeschwindigkeit des Lichtes mit etwa 214.000 km/s an., Mit dieser Angabe lag er um fast 86.000 km/s bzw. um ca. 29% unter dem heutigen offiziellen Wert von 299.792,458 km/s. Die heutige Hochtechnologie hat den Wert der Lichtgeschwindigkeit so exakt bestimmt, dass im Oktober 1983 die Verfahrensweise umgekehrt werden konnte. Statt die Lichtgeschwindigkeit zu messen, misst man heute mit der Lichtgeschwindigkeit! Die XVII. internationale Generalkonferenz f?r Ma e und Gewichte beschloss, dass der Meter die L?nge der Stecke ist, die das Licht im Vakuum w?hrend der Dauer von exakt Sekunden durchl?uft. Die Lichtgeschwindigkeit ist damit seit 1983 das neue L?ngennormal und per Definition auf den oben genannten Wert festgelegt. Das neue L?ngennormal ist wesentlich genauer als seine Vorg?nger, das Urmeter und die Wellenl?ngendefinition von 1960. Es definiert die Basiseinheit Meter indirekt ?ber die Zeitmessung, die heute mit Hilfe von Atomuhren mit einer kaum fassbaren Genauigkeit von 10-14 Sekunden erfolgen kann, viel genauer als die Messung der L?nge einer Strecke. Die neue Meterdefinition macht sich diese extreme Pr?zision der Zeitmessung zunutze, indem sie die hohe Genauigkeit der Zeitmessung mittels der Lichtgeschwindigkeit auf die L?ngenmessung ?bertr?gt. Die Neudefinition des Meters ist, wie sich sp?ter herausstellen wird, eine direkte Anwendung der Universalit?t der Lichtgeschwindigkeit und damit der Relativit?tstheorie. Durch die neue Meterdefinition ist die Messung von c nur noch von historischem Interesse, da die Lichtgeschwindigkeit selbst die L?ngeneinheit Meter definiert, in der vor 1983 die Lichtgeschwindigkeit gemessen wurde. Eine P


Author: Birgit Bender
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Oct 16, 2000
Number of Pages: 164 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838627733
ISBN-13: 9783838627731
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day