
Diplom.de
Neuere Konzepte der Materialbereitstellung in der deutschen Automobilindustrie
Product Code:
9783838633039
ISBN13:
9783838633039
Condition:
New
$82.90
$76.05
Sale 8%

Neuere Konzepte der Materialbereitstellung in der deutschen Automobilindustrie
$82.90
$76.05
Sale 8%
Inhaltsangabe: Einleitung: Die heutigen Konsumg?term?rkte sind durch hohe Anspr?che an die Produkte gekennzeichnet. Diese vielf?ltigen Anspr?che auf den Gebieten ?kologie, Technik, Qualit?t, Preis-Leistungs-Verh?ltnis u.a. resultieren aus der gro en Nachfragemacht des Kunden. Auch der Trend zur Individualisierung der Produkte ist darauf zur?ckzuf?hren. Die Unternehmen sind praktisch gezwungen, ihre Variantenvielfalt zu erh?hen, die Qualit?t zu verbessern und trotzdem die Kosten zu senken. Ein Unternehmen, das unter solchen versch?rften Marktbedingungen Erfolg haben will, mu seinen gesamten Materialflu und Produktionsablauf so flexibel und dabei effizient gestalten, da es alle m?glichen Rationalisierungspotentiale ausnutzen kann. Gleichzeitig mu es jedoch volle Anpassungsf?higkeit auf Kundenw?nsche und Markterfordernisse gew?hrleisten, was bei gro er Variantenvielfalt eine besondere Herausforderung an die Organisationsstruktur des Unternehmens darstellt. Bei Betrachtung der Beschaffungsseite ist au erdem festzustellen, da die Materialkosten in Relation zu den Fertigungskosten immer gewichtiger wurden und werden. Grund daf?r ist die kontinuierliche Reduzierung der Fertigungstiefe, die besonders ausgepr?gt in der Automobilindustrie zu beobachten ist (vgl. Kap. 2.2.). Es ist einsichtig, da gerade dieser wachsende Kostenblock auf der Beschaffungsseite zunehmend im Mittelpunkt von Analysen steht, auf Basis derer Kostensenkungsprogramme definiert werden. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Neustrukturierung der Logistik als Reaktion auf ver?nderte Marktanforderungen3 2.Die Beschaffungsstrategie als Grundlage beschaffungsmarktpolitischer Aktivit?ten4 2.1Neuere Beschaffungsstrategien deutscher Automobilhersteller5 2.1.1Modular Sourcing und System Sourcing7 2.1.2Single Sourcing und Double Sourcing13 2.1.3Global Sourcing15 2.1.4Outsourcing18 2.1.5Beispiele f?r kombinierte Logistikstrategien20 2.2Auswirkungen der Beschaffungsstrategien bei Abnehmer und
Author: Heike Weiss |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: May 02, 2001 |
Number of Pages: 88 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838633032 |
ISBN-13: 9783838633039 |