Skip to main content

Diplom.de

Marken auf virtuellen Märkten: Bedeutung und Entstehungsprozess der Institution ""Marke"" auf elektronischen Tauschplattformen

No reviews yet
Product Code: 9783838648231
ISBN13: 9783838648231
Condition: New
$99.50
$90.36
Sale 9%

Marken auf virtuellen Märkten: Bedeutung und Entstehungsprozess der Institution ""Marke"" auf elektronischen Tauschplattformen

$99.50
$90.36
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Marken sind auf virtuellen M?rkten nicht nur von Bedeutung, sondern zum jetzigen Zeitpunkt noch unersetzbar. Diese Aussage resultiert zum einen aus der Funktion der Marke als Institution im allgemeinen. Auf der neuen Plattform existieren, im Vergleich zum traditionellen Markt, wesentlich h?here Informationsasymmetrien, welche die Wahrscheinlichkeit von Transaktionsabschl?ssen senken. Institutionen, wie Gesetze, Communities und vor allem die Marke selbst tragen zu der notwendigen Minderung der Informationsasymmetrien und der daraus resultierenden Suchkosten, insbesondere nach der Qualit?t bei. Zum anderen begr?ndet sich diese Aussage aus den Eigenschaften der Marke im besonderen. Eine erfolgreiche Marke entsteht nicht durch die Markenpolitik des Anbieters, sondern erst durch das in sie investierte Vertrauen der Konsumenten. Gleichzeitig wird sie besonders f?r die Nachfrager zu einem ?u erst wichtigen Informationsinstrument. Sie setzt f?r den Nachfrager das notwendige Qualit?tssignal und erleichtert so wiederum den Anbietern die Gewinnung der knappen Ressource Aufmerksamkeit auf virtuellen M?rkten. Doch die ver?nderte Umgebung - der virtuelle Markt - der ‚alten' Institutionen erfordert eine Modifikation und Anpassung der "traditionellen" Marke. Nicht zuletzt aufgrund des noch fehlenden, doch verst?rkt notwendigen Vertrauens der Marktteilnehmer in die neuen Institutionen ist eine Konzentration auf das vertrauengenerierende Potential einer Marke erforderlich. Um eine entsprechende Markenstrategie zu entwickeln, ist es unumg?nglich die "alten" Markenregeln unter Ber?cksichtigung der Risiken und Chancen des neuen Marktes anzuwenden. So hat beispielsweise der Grad der Informationsg?tereigenschaften eines Gutes unter anderem Einflu auf die Geschwindigkeit der Reputations- und damit der Markenbildung. Aber auch die Herkunft der Marke - ob vom traditionellen oder virtuellen Markt herkommend - spielt eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung


Author: Karina Preiß
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Dec 10, 2001
Number of Pages: 116 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838648234
ISBN-13: 9783838648231
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day