Inhaltsangabe: Einleitung: Immer mehr Branchen in wichtigen Konsum- und Investitionsg?term?rkten scheinen durch S?ttigungserscheinungen gekennzeichnet zu sein. Jedoch in manchen F?llen erscheint der Markt nur deshalb ges?ttigt, weil nicht das ganze Potential an Marketingstrategien ausgesch?pft wurde. Oft sind Zielsegmente zu eng definiert, das Produktportfolio limitiert oder Kundensegmente nicht spezifisch genug angesprochen. In solchen F?llen besteht die M?glichkeit, durch innovative Marketingstrategien erfolgreich in einen scheinbar ges?ttigten Markt einzutreten. Ver?nderungen in der Wettbewerbsintensit?t, der Kundenbed?rfnisse und die steigend wahrgenommene Homogenit?t der Produkte stellen sowohl zentrale Herausforderungen als auch Chancen f?r die Entwicklung von Markteintrittsstrategien dar. Die gr? te Wettbewerbsintensit?t, die insbesondere in ?sterreich derzeit zu beobachten ist, liegt ohne Zweifel im Mobilfunkbereich. Mobilfunkbetreiber m?ssen sich den Herausforderungen ges?ttigter M?rkte stellen, wobei Kundengewinnung fast ausschlie lich auf Kosten der Wettbewerber erzielt werden kann. Im Kampf um Marktanteile gewinnen deshalb auch in dieser Branche erfolgreiche Wettbewerbsstrategien an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund setzt sich die Arbeit mit der Situation ges?ttigter M?rkte auseinander, zeigt ihre besonderen Herausforderungen an Markteintrittsstrategien auf und fokussiert dabei auf die Bedeutung der Differenzierungsstrategie und der dazu relevanten Marketinginstrumente. Am Beispiel des ?sterreichischen Mobilfunkmarktes werden Markteintrittsstrategien in einen ges?ttigten Markt behandelt. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnisv Abk?rzungsverzeichnisvi EINLEITUNG1 1.PROBLEMSTELLUNG1 2.KERNHYPOTHESE/ZIELSETZUNG1 3.AUFBAU DER ARBEIT2 I. MARKTEINTRITTSSTRATEGIEN IN GES?TTIGTE M?RKTE5 1.GES?TTIGTE M?RKTE UND IHRE BESONDEREN ANFORDERUNGEN AN MARKTEINTRITTSSTRATEGIEN5 1.1BEGRIFFSABGENZUNG5 1.2BESONDERHEITEN GES?TTIGTER M?R
Author: Clara Prutscher |
Publisher: Diplomarbeiten Agentur |
Publication Date: May 03, 2002 |
Number of Pages: 154 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838653874 |
ISBN-13: 9783838653877 |