Inhaltsangabe: Hinweis: Ein Artikel ?ber diese Diplomarbeit erscheint in englischer Sprache in der August-Ausgabe 2004 der Fachpublikation World of Metallurgy - Erzmetall", herausgegeben vom Nichteisen-Metallurgie-Verband Deutschlands. Zusammenfassung: Mit der EU-Altauto-Richtlinie wird f?r die Fahrzeugindustrie festgelegt, dass ab 2006 lediglich 15 % und ab 2015 nur noch 5 % eines Fahrzeugs deponiert werden d?rfen. Das Steigern der Recyclingquote von Altfahrzeugen und deren Bauteilen ist somit heute ein zentrales Thema. Daher wurde eine Diplomarbeit erstellt, in der aktuelle und in Entwicklung befindliche industrielle Verwertungsprozesse des Leitungssatzes (Kabelstrangs) untersucht und bewertet werden: des Leitungssatzes als einem Bauteil, das bis zu 65% des in Fahrzeugen verbauten Kupfers enth?lt. Da Kupfer einen hohen Materialwert besitzt und schon bei kleinsten Gehalten in Stahl und Kunststoffen deren Eigenschaftsprofil stark verschlechtert, wird hierauf speziell eingegangen. Um Praxisn?he zu gew?hrleisten, wurde die Arbeit in einem Automobilunternehmen erstellt. Daneben erfolgte eine enge Zusammenarbeit mit mehreren Zulieferfirmen sowie mit Betreibern der Verwertungsprozesse. Firmen wie Delphi, Lear, voestalpine, RRO, KME, NA und Cablo und ihre Ansprechpartner sind in der Arbeit genannt. Inzwischen werden in diesem Automobilunternehmen einige der erarbeiteten Vorschl?ge umgesetzt und die Zusammenarbeit mit einigen der o. g. Firmen wie z.B. Delphi vertieft. Es werden konkrete Verwertungsprozesse des Leitungssatzes vom vollst?ndigen Schreddern ?ber die Teildemontage bis zur vollst?ndigen Demontage auf ihre wirtschaftliche, ?kologische und technische Tragf?higkeit hin untersucht und anschlie end bewertet. Qualifizierte Zahlen zu relevanten Kosten, Ausbeute, Tonnagen etc. der oben genannten Firmen sind detailliert angef?hrt. Eine wichtige Erkenntnis ist, dass schon heute eine Teildemontage des Leitungssatzes wirtschaftlich und ?kologisch sinnvoll ist. Hie
Author: Alexander Von Zitzewitz |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Feb 10, 2003 |
Number of Pages: 180 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838656016 |
ISBN-13: 9783838656014 |