Skip to main content

Diplom.de

Supervision und Psychiatrie: Die Institutionalisierung der Selbstreflexion im Berufsvollzug und ihre Bedeutung für die Psychiatrie

No reviews yet
Product Code: 9783838660462
ISBN13: 9783838660462
Condition: New
$87.50
$80.01
Sale 9%

Supervision und Psychiatrie: Die Institutionalisierung der Selbstreflexion im Berufsvollzug und ihre Bedeutung für die Psychiatrie

$87.50
$80.01
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich zun?chst mit dem Thema der Supervision. Dieses Beratungsverfahren stellt derweil ein bedeutendes und fest etabliertes Praxisfeld und Forschungsgebiet dar. Der Begriff „Supervision" umschreibt jedoch kein klar definiertes Verfahren. Form, Methodik und Zielsetzung variieren je nach Bereich, in dem Supervision angewandt werden soll. Die Komplexit?t der Bereiche, in denen Supervision und Beratung heute zum Tragen kommen, verdeutlichen eine Ausweitung von dem traditionell mit Supervision verbundenen sozialen Bereich, ?ber alle Disziplinen und Organisationsbereiche. Aufgrund dieser Ausweitung hat man begonnen, die Selbstreflexion im Berufsvollzug zu institutionalisieren. Supervision nimmt heute einen wichtigen Platz in psychotherapeutischen, psychosozialen, medizinischen, p?dagogischen und organisationalen Handlungsfeldern ein. Die Aufgaben der Supervision k?nnen demnach ausgesprochen vielf?ltig sein, vor allem im Hinblick auf die differenten Zielsetzungen des jeweiligen Supervisionsauftrages. Ihre Ziele k?nnen eher der Unternehmenslogik oder der Professionslogik verschrieben sein, d.h., dass der Supervisionsauftrag entweder im Zusammenhang mit der Wettbewerbsf?higkeit einer Organisation bzw. eines Unternehmens steht, oder das Gemeinwohl in den Vordergrund gestellt wird. Supervision ist aufgrund ihres historischen Ursprungs der Gesellschaft in gewisser Weise ethisch verpflichtet. Beachtet der Supervisor die moralischen Dimensionen, steht das Postulat der sozialen Gerechtigkeit mit dem professionellen Handeln im Zusammenhang, so kann dieses Beratungsverfahren einen aktiven Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Zur besseren Anschaulichkeit eines Supervisionsprozesses in der Praxis wird das von M. Balint eigens entwickelte Gruppenkonzept zur beruflichen Qualifizierung von ?rzten angef?hrt. Gang der Untersuchung: Der zweite Teil der Ausarbeitung besch?ftigt sich mit der Institution Psychiatrie. Eine historisch


Author: Simone Brandenberg
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Nov 05, 2002
Number of Pages: 96 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838660463
ISBN-13: 9783838660462
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day