Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Der Internet-Dienstleister mobile.de stellt seinen Kunden einen virtuellen Marktplatz f?r den Verkauf von Gebrauchtfahrzeuge im Internet zur Verf?gung. Bedingt durch starkes monatliches Wachstum steigt die Last auf den WWW- und Datenbankservern so sehr an, dass eine bisher realisierte Lastverteilung mit Redirectoren das Verkehrsaufkommen nicht l?nger bew?ltigen kann. Des weiteren gew?hrleistet das derzeitige Produktivsystem keine Ausfallsicherheit, da sich das gesamte Rechenzentrum von mobile.de nur an einem einzigen Standort befindet. Eine Verteilung des Rechenzentrums auf mehrere Standorte ist von daher dringend erforderlich. In dieser Diplomarbeit wird eine neue Netzinfrastruktur f?r das Produktivsystem des Internet-Dienstleisters mobile.de erarbeitet. Diese Netzinfrastruktur setzt ein Loadbalancer-System zur Lastverteilung f?r die WWW- und Datenbankserver ein und muss das Produktivsystem redundant auf mindestens zwei r?umlich getrennte Standorte verteilen k?nnen. Die bisher eingesetzte Lastverteilung mit Redirectoren wird kurzfristig vollst?ndig durch das Loadbalancer-System Linux Virtual Server (LVS)" ersetzt. Mit Hilfe des Loadbalancer-Systems soll die Verf?gbarkeit der Internet-Seiten gew?hrleistet, Fehler ausgeglichen und eine gewisse Ausfallsicherheit gew?hrleistet werden. Durch eine Auslagerung von Teilen des Rechenzentrums an redundante Standorte wird eine zus?tzliche Ausfallsicherheit erreicht, die das Produktivsystem auch vor einem Totalausfall sch?tzt. Zun?chst werden die aktuellen Entwicklungen und Tendenzen im Bereich Lastverteilung und Ausfallsicherheit" zusammengefasst. Dabei soll erarbeitet werden, in welchen Bereichen es bereits Ans?tze und L?sungen f?r Lastverteilung und Ausfallsicherheit gibt. Anschlie end erfolgt eine Darstellung der aktuellen Netzinfrastruktur von mobile.de. Hier wird zun?chst die historische Entwicklung der Netzinfrastruktur aufgezeigt. Dar?ber hinaus wird diskutiert, wie die Lastverteilu
Author: Oliver Ehlebracht |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Nov 29, 2002 |
Number of Pages: 122 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838661575 |
ISBN-13: 9783838661575 |