
Diplom.de
Messung und Management von Kreditportfoliorisiken
Product Code:
9783838666716
ISBN13:
9783838666716
Condition:
New
$87.50
$80.01
Sale 9%

Messung und Management von Kreditportfoliorisiken
$87.50
$80.01
Sale 9%
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: W?hrend sich die Forschung bis in die neunziger Jahre schwerpunktm? ig mit Marktrisiken besch?ftigte und auf diesem Sektor erhebliche Fortschritte machte, fand das Kreditwesen nur wenig Beachtung, obwohl es gerade im Bankensektor zu den gr? ten Risikoquellen z?hlt. In den letzten Jahren hat die Messung und das Management von Kreditrisiken jedoch stark an Bedeutung gewonnen. Die Gr?nde f?r diese Entwicklung sind: die Globalisierung, die zum einen neuartige Kreditrisiken mit sich bringt (z.B. Emerging Markets) und zum andern den Wettbewerb verst?rkt, was zu sinkenden Margen im Kreditgesch?ft f?hrt, der drastische Anstieg von Insolvenzen, der technologische Fortschritt bei modernen Computersystemen und Informationstechnologien, der wesentlich dazu beigetragen hat, neue Kreditrisikomodelle zu entwickeln und Kreditportfolios aktiv zu managen, die Disintermediation, d.h. die Losl?sung von gro en und gleichzeitig risikoarmen Schuldnern von ihren Banken aufgrund von gut funktionierenden, international vernetzten M?rkten f?r Fremdfinanzierungstitel, ein drastischer Wertverfall und eine volatilere Bewertung von traditionellen Sicherheiten (z.B. Immobilien), bessere M?glichkeiten zum aktiven Management von Kreditrisiken durch Instrumente, wie beispielsweise Kreditderivate, und die zunehmende Liquidit?t von Sekund?rm?rkten f?r Finanzierungskontrakte. Der wohl wichtigste Punkt ist jedoch die Hoffnung der Banken, in absehbarer Zeit interne Modelle vorstellen zu k?nnen, die wie bei Marktrisiken von der Bankenaufsicht als Grundlage f?r die Eigenkapitalunterlegung von Kreditrisiken anerkannt werden. Im Zuge dieser Entwicklungen in Forschung und Praxis wurden verbesserte Rating- und Scoring-Ans?tze einschlie lich sensibler Fr?hwarnsysteme entwickelt und es entstanden ausgefeiltere Modelle zur Bepreisung von Kreditrisiken (wie zum Beispiel das risk adjusted return on capital Modell (RAROC)). Der wichtigste Schritt war jedoch, von der Einzelbetrachtung
Author: Kilian Müller |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Apr 10, 2003 |
Number of Pages: 96 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838666712 |
ISBN-13: 9783838666716 |