Diplom.de
Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements aus Sicht eines mittelständischen Logistikunternehmens
Product Code:
9783838668697
ISBN13:
9783838668697
Condition:
New
$95.90
$87.25
Sale 9%
Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements aus Sicht eines mittelständischen Logistikunternehmens
$95.90
$87.25
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: In der heutigen Zeit stehen mittelst?ndische Logistikunternehmen, insbesondere Transportunternehmen und Lagerhalter, die im nachfolgenden Kapitel noch n?her erl?utert werden, unter einem hohen Wettbewerbsdruck. Belegt wird dies durch eine gro e Anzahl an Insolvenzen in diesem Marktsegment. Dieser Wettbewerbsdruck resultiert zum einen aus der ?ffnung der Grenzen f?r ausl?ndische Unternehmer aus der Europ?ischen Union und aus Drittl?ndern sowie aus einer Reihe von zus?tzlichen Belastungen, die den deutschen Logistikunternehmen vom Gesetzgeber auferlegt werden. W?hrend Transportunternehmen aus osteurop?ischen Drittl?ndern aufgrund wesentlich geringerer Kosten, insbesondere im Bereich der Personalkosten sowie der Besteuerung, mit ihren Angeboten deutlich unter dem deutschen Marktpreis liegen, sind auch die Rahmenbedingungen f?r Logistikunternehmen innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten noch nicht ausreichend harmonisiert. Beispielsweise sind die Kraftfahrzeug-Steuern in den Niederlanden deutlich niedriger als in Deutschland. Die f?nfte und vorerst letzte Stufe der ?ko-Steuer ist zu Beginn des Jahres 2003 in Kraft getreten. Auch die Personalnebenkosten haben sich erh?ht und die Kraftfahrzeug-Versicherungspr?mien f?r gewerblich genutzte Lastkraftwagen sind Anfang 2003 um drei ig Prozent gestiegen. Zudem wird voraussichtlich im August 2003 die LKW-Maut je nach Schadstoffklasse des Fahrzeugs mit 0,15 bis 0,21 Euro pro Autobahnkilometer eingef?hrt. Zwar betreffen diese Mautgeb?hren auch ausl?ndische Transportunternehmen und k?nnen gr? tenteils auf den Kunden abgew?lzt werden, jedoch zeigt sich hier, wie wichtig eine Vermeidung von Leerfahrten und somit eine Verbesserung der Prozesse zuk?nftig sein wird. Es wird deutlich, dass ein Logistikunternehmen nur dann bestehen und sich entwickeln kann, wenn es ein hohes Ma an Anpassungsf?higkeit an die sich mit immer gr? erer Geschwindigkeit ver?ndernden Rahmenbedingungen aufweist. Dadurch werden die F?hrung
| Author: Peter Helsper |
| Publisher: Diplom.de |
| Publication Date: Jun 01, 2003 |
| Number of Pages: 92 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3838668693 |
| ISBN-13: 9783838668697 |