Inhaltsangabe: Einleitung: Das in der Wirtschaft bereits weit verbreitete Steuerungsinstrument Balanced Scorecard bew?hrt sich vor allem durch seine Flexibilit?t, die st?ndige Anpassung an individuelle unternehmensspezifische Konstellationen erlaubt, und aufgrund des klaren Konzepts zur konsequenten Umsetzung der Unternehmensstrategie sowie der Integration aller strategisch relevanten Faktoren. Vor diesem Hintergrund besitzt das Thema Sustainability Balanced Scorecard in der Wissenschaft eine hohe Aktualit?t, da diese versucht die Nachhaltigkeitsaspekte mit der allgemeinen Unternehmensstrategie zu verbinden, um so potentielle Zielkonflikte zu umgehen. W?hrend sich in der Literatur bereits einige wenige Ausf?hrungen zu diesem Thema finden lassen, ist der Einsatz der Sustainability Balanced Scorecard in der Praxis, mit Ausnahme einiger Forschungsprojekte, noch nicht umgesetzt. Gang der Untersuchung: Ein erstes Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der Grundlagen zur Nachhaltigkeitskonzeption und zum Steuerungsinstrument Balanced Scorecard. Basierend auf dieser Darstellung sowie auf den in der Literatur bereits vorhandenen Ausf?hrungen zur Sustainability Balanced Scorecard liegt ein weiteres Ziel in der Systematisierung der methodischen Ans?tze der Sustainability Balanced Scorecard. Im Folgenden wird eine weitere Problemstellung, die im Rahmen dieser Arbeit behandelt wird, dargestellt. Die anstehende Reform im deutschen Gesundheitssystem r?ckt dessen M?ngel in der Finanzierbarkeit in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen und politischen Interesses. Insbesondere die Krankenh?user, die einen Gro teil der Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen verursachen, haben unter dem momentanen Kosteneinsparungsdruck zu leiden, da sich ihre wirtschaftliche Situation gerade im letzten Jahr sehr verschlechtert hat. Erschwert wird diese Problematik f?r Krankenh?user aufgrund der bereits begonnenen Umgestaltung des Krankenhausverg?tungssystems. Diese Faktoren zwingen Krankenh?user
Author: Nicole Hung |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Nov 30, 2003 |
Number of Pages: 116 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838674790 |
ISBN-13: 9783838674797 |