Skip to main content

Diplom.de

Grenzen von Leistungsbeurteilungssystemen und ihre motivatorischen Möglichkeiten

No reviews yet
Product Code: 9783838682426
ISBN13: 9783838682426
Condition: New
$132.90
$119.15
Sale 10%

Grenzen von Leistungsbeurteilungssystemen und ihre motivatorischen Möglichkeiten

$132.90
$119.15
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die vordergr?ndige Gerechtigkeit des Leistungsprinzips l?sst sich auf die Leistungsbeurteilung ?bertragen. Im betrieblichen Umfeld ist sie ein sensibles Feld, da ihr eine bedeutsame Stellung zukommt. Sie kann f?r die Erf?llung der meisten personalwirtschaftlichen Aufgaben wie z.B. Personalentwicklung, -einsatz, -entlohnung oder -freisetzung herangezogen werden. Damit ist die Qualit?t der Leistungsbeurteilung auch eine wesentliche Determinante der Qualit?t vieler personalwirtschaftlicher Entscheidungen. Dementsprechend solide m?sste das System der Leistungsbeurteilung sein. Die Vorstellung aber, Beurteilungsprozesse und deren Ergebnisse seien in jedem Fall objektiv, transparent und gerecht, kann schon deshalb nicht aufrechterhalten werden, weil die individuelle Arbeitsleistung in einem (arbeitsteiligen) Betrieb nicht unbeeinflusst, zuverl?ssig und genau erfassbar und bewertbar ist. In Unternehmen hingegen wird oft suggeriert, dass die Methoden zur Leistungsbeurteilung eine zuverl?ssige Erfassung des Leistungsverhaltens erlauben. Zu diesem Thema wird in Abschnitt 2 zun?chst eine Einordnung und Definition der Leistungsbeurteilung vorgenommen. Anschlie end werden vier Themenbereiche vorgestellt, die die prinzipielle Problematik von Leistungsbeurteilungssystemen weiter umrei t. Hierzu geh?ren Verzerrungen der Bewertung durch unbewusste Beurteilungsfehler und bewusste mikropolitische Taktiken, das Problem der individuellen Zurechenbarkeit von Leistung sowie die Definition des hypothetischen Konstrukts „Leistung" ?ber unzureichende Kriterien. Weiter wird aufgezeigt, welche Funktionen die Leistungsbeurteilung einnehmen kann. Dabei werden m?gliche offene und verdeckte Ziele des Unternehmens, der Beurteiler und auch der Beurteilten vorgestellt. Hierbei werden folglich personal- und f?hrungspolitische Zwecke genauso untersucht wie mikropolitische, taktische Absichten, die mit der Leistungsbewertung einhergehen und die Beurteilungsergebnisse modifi


Author: Susanne Mielchen
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Sep 02, 2004
Number of Pages: 172 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838682424
ISBN-13: 9783838682426
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day