Inhaltsangabe: Einleitung: Ausgangspunkt der Arbeit war die Feststellung bei Besuchen in Krankenh?usern, da das Thema kaum bekannt ist oder aber sofort mit Gegenargumenten wie "das machen wir schon seit 20 Jahren so" oder "wiedermal ein neuer Begriff, um etwas zu verkaufen". Gemeinhin wird unter Facility Management Outsourcing und damit Personalabbau verstanden. Ziel der Arbeit ist die Darstellung der M?glichkeiten von Facility Management, die neue Sichtweise, Philosophie und die Beleuchtung der Hindernisse. Diese stecken vor allem in den K?pfen der Entscheidungstr?ger und entstehen aus subjektivem Empfinden. Es besteht gro e Angst vor Abh?ngigkeiten vom exteren Dienstleister und Know-how-Verlust. Die Diplomarbeit gibt einen allgemeinen ?berblick ?ber die Definitionen und Begriffe, die Marktanbieter und die Einsparpotentiale von Facility Management. Es ist keine technische Arbeit, sondern betrachtet das Thema aus der betriebswirtschaftlichen Sichtweise. Ausgew?hlte Abschnitte der Arbeit: - Energiekennzahlen: Hier kommt deutlich heraus, wie die ?ffentlichkeitsscheu als Hindernis wirkt. Niemand will sich in die Karten schauen lassen, denn dann m? te man ja eigene Defizite und Verschwendung zugeben oder es sind keine verwertbaren Zahlen vorhanden. - Argumentationskette ?ber Einsparpotentiale durch Facility Management: Hier erfolgt die Darstellung der Philosophie des Lebenszyklusansatzes, ein Instandhaltungsmanagementsystem mit Controlling mit praktischem Beispiel, Einsparungen durch Umweltschutzma nahmen, Performance Contracting und Energiemanagement. - Marktanalyse: Darstellung von Untersuchungen ?ber das Marktpotential aus Anbietersicht und die Einstellungen der Nachfragerseite. - EDV: Hier wurden die Auswahlkriterien f?r einen sinnvollen EDV-Einsatz erl?utert und die Vorgehensweise bei der Einf?hrung von EDV. - Rechtliche und steuerliche Aspekte: Gerade in diesem Bereich werden sehr viele Fehler gemacht, so das erzielte Einsparungen zu nichte gemacht werde
Author: Katrin Richardt |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Feb 27, 1998 |
Number of Pages: 76 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838606981 |
ISBN-13: 9783838606989 |