Skip to main content

Diplom.de

Kundenbindung durch Customer Relationship Management (CRM): Konzept, Umsetzung und Weiterentwicklung zu eCRM und mCRM

No reviews yet
Product Code: 9783838682969
ISBN13: 9783838682969
Condition: New
$88.50
$80.87
Sale 9%

Kundenbindung durch Customer Relationship Management (CRM): Konzept, Umsetzung und Weiterentwicklung zu eCRM und mCRM

$88.50
$80.87
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Die Arbeit ist in vier Teile unterteilt. Im ersten Teil - Grundlagen, Konzept und Umsetzung - wird im 1. Kapitel ein kurzer ?berblick zur Entwicklung des CRM in der Managementpraxis gegeben. Daran anschliessend wird im 2. Kapitel auf das Konzept eines CRM Systems genauer eingegangen, indem die einzelnen Komponenten dieses Systems analysiert werden. Damit ist die Voraussetzung f?r Kapitel 3 geschaffen, in dem der Zusammenhang zwischen Kundenbindung und CRM erkl?rt wird. Bevor der erste Teil mit einer Auflistung von kritischen Erfolgsfaktoren f?r eine CRM Implementierung schliesst, wird im 4. Kapitel die Umsetzung und Anwendung eines CRM Systems betrachtet. Dabei werden insbesondere die Transformationsprozesse im Unternehmen und die Auswirkungen auf die Unternehmensorganisation durch die Einf?hrung eines CRM Systems beleuchtet. Es werden aber auch konkrete Einsatzm?glichkeiten des CRM in der Unternehmenspraxis vorgestellt (Mass Customization, Customer Integration und Customer Recovery). Von zentraler Bedeutung f?r das CRM ist die Kundenbewertung, welche daher recht ausf?hrlich behandelt wird. Hierbei geht es um die Bewertung einzelner Gesch?ftsbeziehungen hinsichtlich ihrer Profitabilit?t. In diesem Zusammenhang wird das Konzept des Customer Lifetime Value als Entscheidungskriterium f?r die Investionsw?rdigkeit einer Gesch?ftsbeziehung analysiert. Zum Abschluss von Kapitel 4 wird kurz der Markt f?r CRM Software umrissen und am Beispiel von SAP eine CRM Software beschrieben. Im zweiten Teil dieser Arbeit werden dann neuere Entwicklungen des CRM aufgegriffen. Dabei geht es insbesondere um die Auswirkungen des Internet und der internetspezifischen Eigenschaften auf das CRM. Aber auch der Einfluss des M-Commerce auf das CRM findet Ber?cksichtigung und wird in einem eigenen Kapitel abgehandelt. Der dritte Teil befasst sich mit einem Beispiel aus der Wirtschaftspraxis. Darin wird der Einstieg der Lufthansa Cargo AG in das CRM geschildert.


Author: Stephan Mayer
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Sep 28, 2004
Number of Pages: 90 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838682963
ISBN-13: 9783838682969
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day