Inhaltsangabe: Einleitung: Im Hinblick auf die Position von mittelst?ndischen Unternehmen bei Akquisitionsverhandlungen mit Gro unternehmen ist die Frage zu beantworten, wie diese Position gest?rkt werden kann, mit dem Ziel, den bestm?glichen Unternehmenswert f?r das mittelst?ndische Unternehmen zu ermitteln. Der bestm?gliche Unternehmenswert kann definiert werden als der Wert, der sowohl die bisherige und zuk?nftige Leistungsf?higkeit des Unternehmens widerspiegelt wie auch das Potenzial f?r den Akquisiteur beinhaltet. Die gr? ten Risiken liegen f?r ein mittelst?ndisches Unternehmen in einer angemessenen Bewertung. Dabei ist die Frage zu stellen, welche Methode eine angemessene Bewertung gew?hrleisten kann. In diesem Zusammenhang soll die Verwendung von Realoptionen als alternativer Bewertungsansatz n?her betrachtet werden und dessen Eignung analysiert werden. Konkret erfolgt dies an einem aktuellen Praxisbeispiel. Gang der Untersuchung: In Kapitel 1 wird zun?chst der Rahmen und die Ausgangssituation f?r das Thema erl?utert und die Kernfrage der Arbeit formuliert. Dazu wird das Thema zun?chst abgegrenzt und die Struktur der Arbeit bzw. Vorgehensweise der Untersuchung vorgestellt. In diesem Zusammenhang wird der Untersuchungsgegenstand bzw. die Ausgangsbasis der Untersuchung n?her in Kapitel 2 betrachtet. Ausgangsbasis ist die Definition Mittelst?ndische Unternehmen", deren Bedeutung im Rahmen der Wirtschaft und deren Besonderheiten. In Abgrenzung dazu erfolgt ebenfalls eine Definition von Gro unternehmen". Auf dieser Grundlage wird in Kapitel 3 in die Theorie der Unternehmensbewertung eingef?hrt bevor in Kapitel 4 auf die in der Praxis am h?ufigsten verwendeten Ans?tze und Verfahren eingegangen wird. Diese werden hinsichtlich ihrer Eignung f?r die Bewertung von mittelst?ndischen Unternehmen im Zusammenhang mit Akquisitionen durch Gro unternehmen kritisch analysiert. Aus den Ergebnissen dieser Analyse werden am Ende des Kapitels grundlegende Anforderungen
Author: Kai Bastuck |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Sep 08, 2005 |
Number of Pages: 98 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838689992 |
ISBN-13: 9783838689999 |