Skip to main content

Diplom.de

Konzeption einer Balanced Scorecard für das Projektmanagement von Softwareentwicklungsprojekten

No reviews yet
Product Code: 9783838691206
ISBN13: 9783838691206
Condition: New
$127.50
$114.49
Sale 10%

Konzeption einer Balanced Scorecard für das Projektmanagement von Softwareentwicklungsprojekten

$127.50
$114.49
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Arbeit entstand an der Fachhochschule Konstanz in Zusammenarbeit mit der Siemens AG. Anlass der Arbeit war, dass der Gesch?ftszweig Siemens L&P PA IT sein Kennzahlensystem zur ?berwachung und Steuerung der Softwareentwicklungsprojekte verbessern wollte. Bislang wurden haupts?chlich Finanzen und Termine erfasst. Im Rahmen dieser Diplomarbeit wurde hierzu eine auf dem Balanced Scorecard Ansatz basierende Projekt Scorecard entwickelt. Ziel war es, die M?glichkeiten zur ausgewogenen ?berwachung des Projektstatus zu verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zur Umsetzung bestehender Konzernrichtlinien zu leisten. Zus?tzlich sollten Anforderungen des Capability Maturity Modells und der ISO 9001:2000 ber?cksichtigt werden. Nach einer kurzen theoretischen Einf?hrung erfolgt eine gr?ndliche Erfassung der Informationsbed?rfnisse der einzelnen Stakeholder. Sie bildet das Fundament f?r das Design der Projekt Scorecard. Die Auswahl der kritischen Kennzahlen orientiert sich anhand der strategischen Zielsetzungen von Siemens L&P PA IT. Die Projekt Scorecard zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht nur die klassischen Projektkennzahlen zu Kosten, Zeit und Qualit?t/Funktionalit?t integriert, sondern zahlreiche innovative Kennzahlen innerhalb der einzelnen Perspektiven beinhaltet. Diese Kennzahlen unterst?tzen als Fr?hwarnindikatoren ein proaktives Projektmanagement. Ferner wurde der Earned-Value-Ansatz der amerikanischen Autoren Flemming/Koppelman adaptiert und hieraus einige Schl?sselkennzahlen abgeleitet, die in die Projekt Scorecard integriert werden. Abschlie end wird die DV-technische Umsetzung der Projekt Scorecard in Form eines Prototyps beschrieben. Die Arbeit zeigt dabei einen Weg auf, wie Inkonsistenzen im Projektreporting vermieden werden k?nnen, indem die Projekt Scorecard in das ?bergeordnete Balanced Scorecard Konzept der Siemens AG integriert wird. Hierdurch k?nnen Doppelspurigkeiten im Reporting und damit eine Mehrbelastung der Proje


Author: Thomas Berkenkämper
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Nov 23, 2005
Number of Pages: 108 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838691202
ISBN-13: 9783838691206
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day